18 Themen 18 ThemenFilter5
zu den Filteroptionen18 Themen
18 Themen
Filter
5
Rotgerber
Lohgerber / LedererGroße Zunftkanne: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Negativ: Sagenerzähler Schmied Michael Rieder, Rauris, Salzburg
Der Sagenerzähler Schmied Michael Rieder Rauris-Wörth.[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Imster Vogelhändler und Schmied Michael Rieder, Rauris
Vogelhändler a. Imst. Rauriser Schmied[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett: Schneider mit Ziegenbock kämpfend
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Schnecke im Kampf mit drei Schneidern
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Schneider von Schnecke gejagt
Krain (Herstellungsort)Schuhmacherin
Schuhfertigerin / SchusterinBirnkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Negativ: Schuster in der Werkstatt, Grub
Grub (Aufnahmeort Vorlage)Straßenwärter
Chausseewärter / Wegmacher / Wegemacher / Wegwärter / Wegewärter / Wegknecht / Straßeneinräumer / BarriereempfängerAquarell-Temperabild: Mann in Arbeitskleidung, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Tischlerin
SchreinerinHolzfigur: Tischler
Oberbayern (Herstellungsort)Töpfer
KannenbäckerMit dem Gefühl der Hände
zeitgenössische Töpfer in Niederösterreich ; Schloß Gobelsburg bei Langenlois im Kamptal, 24. Mai bis 19. Oktober 1997 ; Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien, 26. Oktober 1997 bis 23. Februar 1998Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1997Mit dem Gefühl der Hände
zeitgenössische Töpfer im Burgenland und in der Region Bratislava ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 11. März bis 19. August 2012]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2012S citom v rukách
súčasní hrnčiari v Burgenlande a v Bratislavskom kraji ; [Katalóg k rovnomennej výstave Rakúskeho Národopisného Múzea (Österreichisches Museum für Volkskunde) vo Viedni v Múzeu Slovenskej Keramickej Plastiky, Súčasti SNM-Múzea Ľudovíta Štúra v Modre, 31. august 2012 - 31. december 2013]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2012Positiv: Weber am Spinnrad aus Friedberg im Böhmerwald
unbekannt (Aufnahmeort)Diapositiv: Weber am Webstuhl in Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Negativ: Weber, Bucklige Welt
unbekannt (Aufnahmeort Vorlage)