37 Themen 37 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen37 Themen
37 Themen
Filter
3
Kaffeegeschirr
KaffeeserviceKaffee-Gerät
eine Kleinausstellung aus Anlaß der Eröffnung der Museums-Cafeteria ; 11. Februar 1993Wien, 1993Diapositiv: Kaffeejause im Ötztal, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Kaffeejause im Ötztal, Tirol
Klausen (Aufnahmeort)Positiv: Kaffeekanne, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Käseform
Dient der Formgebung von KäselaibenDiapositiv: Holzgeräte zur Käseherstellung und Melkkübel, baskisch
[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Geräte für die Milchverarbeitung, baskisch
[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Hirtenbecher und Käseformen, baskisch
[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Käseherstellung
Käse / HerstellungNegativ: Käsereigerät: Trog zum Salzen des Schottens, Gemeinde Abtenau, Österreich
Abtenau (Aufnahmeort)Negativ: Käsereigerät: Schottwiege und Rollbuttermodel, Gemeinde Abtenau, Österreich
Abtenau (Aufnahmeort)Krapfen
Beignet / Kreppel / Berliner Pfannkuchen / Berliner <Gebäck> / Küchle / KiegliBleistiftskizze: Frau beim Krapfenmachen, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Küchengerät
Kochgerät / KüchengeräteBirnkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Frauen streiten um Hose
unbekannt (Herstellungsort)Federzeichnung: Küche mit offener Herdstelle und Hängekessel, Fraganteralm, Schobertörl, Kärnten
Fraganter-Alm (Herstellungsort)Lebensmittel
Nahrungsmittel / Nahrung für MenschenPositiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Ausstellung Lebzeltenmodel aus Österreich
KatalogWien : Selbstverl. d. österr. Museums für Volkskunde, 1972