16 Themen 16 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen16 Themen
16 Themen
Filter
2
Nadelwald
NadelwälderAndachtsbild: Wolschart, Wallfahrtskirche Maria Wolschart (Sankt Georgen am Längsee, Kärnten)
Maria Wohlschart in der Pfarre St. Georgen am Lengsee.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wolschart, Wallfahrtskirche Maria Wolschart (Sankt Georgen am Längsee, Kärnten)
Maria Wohlschart in der Pfarre St. Georgen am Lengsee. Eingeweiht den 2. Aug. 1843.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Dolina, Filialkirche Maria im Walde (Kärnten)
Wahre Abbildung der Mutter Gottes wie sie zweien kleinen Bauernmädchen dreimal hintereinander im Walde erschienen ist. Geschehen am 11. Juni 1849 zu Bokerstorf in der Pfarre St. Jakob in Kärnten.unbekannt (Herstellungsort)Reisig
Reiserholz / ReisholzVotivbild: Maria mit Kind, unter umgestürztem Baum liegendes Kind
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Wildkappenpercht
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell: Perchtenzugfigur: Wildkappe
unbekannt (Herstellungsort)Rohholz
RundholzEine Krippe aus Rohholzstücken
= <<Un>> presepio di pezzi di legno grezzo = <<Une>> Sainte Crèche en morceaux de bois brut = <<A>> crib obtained from pieces of raw woodWien : Österr. Museum f. Volkskunde, [1959]Rückung
Rücken <Holz> / Holzrückung / HolzbringungNahförderung des Holzes vom Fällort zum nächstgelegenen Abfuhrweg oder LagerplatzVotivbild: Maria mit Kind und Unglück bei der Holztrift
unbekannt (Herstellungsort)Aquarellskizze: Kopie eines Votivbildes aus Berchtesgaden
Berchtesgaden (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Holzziehen, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Wald
WälderAndachtsbild: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes in der Pfarkirche zu Bruck an der Leytha.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bruck an der Mur, Minoritenkirche Maria im Walde (Steiermark)
Maria im Wald, bey den P.P. Minor: zu Bruegg an der Muhr.unbekannt (Herstellungsort)Waldlandschaft
Wald / LandschaftAndachtsbild: Wallfahrtskirche auf dem Falkenstein bei St. Gilgen (Oberösterreich)
Einsiedelei des hl. Wolfgang auf dem Falkenstein in der Pfarre St. Gilgen am Abersee.Salzburg (Stadt) (Druckort)