66 Subjects 66 SubjectsFilters2
jump to filter-options66 Subjects
66 Subjects
Filters
2
Bestattung
Beerdigung / Begräbnis / Beisetzung / Leichenbegängnis / Bestattungswesen / Leichenwesen / Leichen- und Bestattungswesen / Totenbestattung / Totenfeier / Trauerfeier / TrauerzeremonieUmfassende Bezeichnung sowohl für den eigentlichen Vorgang der Beisetzung im Grab wie auch für alle damit in Zusammenhang stehenden Handlungen, im letzteren Sinn etwa gleichbedeutend mit Leichenbegängnis, Trauerzeremonie, Begräbnis, Beerdigung usw.Andachtsbild: Hl. Berthold von Garsten
S. BERTHOLDUS ABBAS GARSTEN ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Madelgisilus
S. MAGDEL GISILUS MON. ET EREM. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Rochuskirche (Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian)
Wahre Abbildung des Hoch Altar-Blatt beÿ denen WW: EE: PP: Augustinern auf der Landstrassen zu Wienn Einer Hochlöbl. Bruderschaft des heil: Beichtigers Rochi allda zu einen Neuen Jahr Verehret.unbekannt (Herstellungsort)Brauch
Brauchtum / Volksbrauch / Bräuche / Volksbrauchtum / VolksbräucheGroße Zunftkanne: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Slawische Brautwerbungs- und Hochzeitsgebräuche
Stuttgart : Strecker & Schröder, 1914Bleistiftzeichnung: Figur aus dem Christkindlspiel, Ungarn
Ungarn (Herstellungsort)Diapositiv: Temperamalerei auf Papier, Hochzeitszug im Egerland
Wien (Aufnahmeort)Aquarell-Temperabild: "Brautjungfer", Münichwies, Slowakei
Vrícko (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Frau als "Brautjungfer", St. Christina in Gröden, Südtirol
St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Brautkleid
Hochzeitskleid / Braut / KleidDigitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 1. (Aufnahmeort)Negativ: Festzug-Teilnehmer:innen, Brautpaar 19. Jahrhundert, Innsbruck
Innsbruck (Aufnahmeort)Diapositiv: Bulgarische Braut [Schopenbraut], Bulgarien
Wien (Aufnahmeort)Brautkranz
BrautkroneNegativ: Vorarlberger Brautkrone
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Figurine in Bregenzerwälder Tracht mit Brautkrone, Vorarlberg
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Büste mit tschechischer Brautkrone
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Christkind
Christkindl <Fiktive Gestalt> / KrischdkindlKunstfigur kindlichen bzw. jugendlichen Alters und androgynen Charakters, die als weihnachtlicher Gabenbringer fungiert; entstand als reformatorische Antwort auf den heiligen NikolausEmmausgehen
Emmausgang / Osterspaziergang <Emmausgehen>Österl. Ausflüge oder Besuche von Kirchen nach dem Evangelium des OstermontagsAndachtsbild: Gang nach Emmaus
Zweÿ Jünger nach Emaus. Gott giebt hier beiden Lehren, Wie Sie ihn sollen ehren.unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Nationalitätengruppe "Galizien" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
GALIZIEN Erntefeier in Podolien.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Bukowina" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
BUKOWINA Erntefest der Huzulen.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion, Erntefest in der Gegend von Sandomir, Polen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Erntekranz
ErntekroneAnsichtskarte: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
Galizien, Podolischer Hochzeitszug.Wien (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion, Erntefest in der Gegend von Sandomir, Polen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Erntekronen aus Mannersdorf, Leithagebirge
Mannersdorf am Leithagebirge (Aufnahmeort)Fastnacht
Fasching <Fastnacht> / Fasenacht / Fasnacht / Fasnet / FassenachtNegativ: zwei Männer in Tracht und Bub in einer Stube, Gößl, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)Negativ: Karneval in Aussee, Reproduktion
Bad Aussee (Aufnahmeort Vorlage)