453 Themen 453 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen453 Themen
453 Themen
Filter
3
Streublumenmuster
In vielfacher Wiederholung, wie gestreut dargestellte Blumenmotive; verwendet v. a. auf Textilien, Keramik, Tapeten.Strickarbeit
Benutzt für das kunsthandwerkl. ProduktBleistiftskizze: Strickmuster aus St. Ulrich, Gröden, Südtirol
St. Ulrich in Gröden (Herstellungsort)Diapositiv: farbig gemusterte Strick- und Wirkarbeiten, Balkanländer
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Brustlätze und Ärmel von Frauenhemden, Balkanländer
Wien (Aufnahmeort)Schreibheft mit lithografierten Deckblättern
unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Oberschlesien (Górny Śląsk)
GÓRNY ŚLĄSKWarszawa (Herstellungsort)Diapositiv: Frauen mit "fränkischen Hauben"
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Bilderhauerin Zita mit Tiroler Strohhut
Tiroler Strohhut. Bilderhauer Zita[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Stuhl
Stühle / HolzstuhlAndachtsbild: Hl. Makarius der Schotte
S. MACARIUS ADD. IACOBI HERB. ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Tetta von Remiremont oder Wimborne
S. THETA ABB. ORD S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Graz, Stiegenkirche St. Paul (Steiermark)
Die seligste Mutter Gottes wie solche das eingefleischte Wort in ihren Leib getragen und beÿ den W:W.E:E.P:P. Augustinern zu gratz beÿ St. Paul verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Memento-mori-Klappbrief
Ein Brief an mich und Dich ist cito abzugeben. Das Porto ist gering, nimm ihn begierig an. Der Inhalt zielt auf Dich auf mich und Jedermann. Der Ort wohin er soll, der ist und heißt: O Herz merk's ebenunbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Adam und Eva, Versuchung und Sündenfall
Kärnten (Herstellungsort)Kassette mit sechs Original- und Unikatrepliken von Bienenstockstirnbrettern aus Slowenien
Ljubljana (Herstellungsort)Ladenkasten
unbekannt (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinndeckel: grün geflammt
Gmunden (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Imker fangen Bienenschwarm ein
Krain (Herstellungsort)Andachtsbild: Unterhöflein bei Höflein an der Hohen Wand (Niederösterreich)
Uhr-ald annehmliches gnadenbild Maria an Kirchbigl, unter Obsorg deren W.W.E.E.P.P. Cistert: in Vienn-Neustatt, wie selbes A: 1749 der Neu erbauten Kirchen in das Hoch-Aldar übersetzet worden.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 18., Währing, ehemaliges Hochaltarbild der Pfrrkirche
Wahre Abbildung des Mariænisch-Hohen Altars unser lieben Frauen unter dem Titel: Eine Zuflucht der Sünder, in der uralten Pfarr-Kirchen zu Währing nechst Wienn.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche Hl. Ulrich und Maria Trost (Ulrichskirche)
Maria Trost beÿ S Ulberch in Wiennunbekannt (Herstellungsort)Positiv: Kachelofen aus Bludenz, Vorarlberg
Bludenz (Aufnahmeort)Positiv: Innenaufnahme einer Stube in Bludenz, Vorarlberg
Bludenz (Aufnahmeort)Diapositiv: Kobelherd, Großarltal, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Frau Pfeife rauchend, Gößl, Steiermark
Wien (Aufnahmeort)