6 Subjects 6 SubjectsFilters2
jump to filter-options6 Subjects
6 Subjects
Filters
2
Osterei aus Holz
Kuhländchen (Herstellungsort)Positiv: Textilien auf der Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Diapositiv: Wochenbettvorhänge aus Böhmen und Mähren
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Klöppelspitzen, Böhmerwald
Wien (Aufnahmeort)Knopf
KnöpfeSonderausstellung aus der Schmucksammlung Zumachen - Aufmachen
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1983Andachtsbild: Graz, Stiegenkirche St. Paul (Steiermark)
Die seeligste Mutter Gottes, wie solche das eingefleischte wort in ihren Leib getragen ū beÿ den̄ W:W.E:E.P:P. Augustine: zu grätz beÿ S. paul verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöls ob Judenburg (Steiermark)
Andächtige bildnus der mit Göttlicher Leib frucht gesegneten Mutter Gottes zu Pöls in Obersteyer.Graz (Herstellungsort)Spinnrocken
Rocken / Kunkel <Textiltechnik>Ursprünglich Stöcke zum Halten der zu spinnenden Fasern. In Russland reichverzierten Brettern mutiert.Hinterglasriss: Hl. Familie bei der Arbeit in der Werkstatt
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Gertrude
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Weber am Spinnrad aus Friedberg im Böhmerwald
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Weber, Bucklige Welt
unbekannt (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Weber am Webstuhl in Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)