1 Thema 1 ThemaFilter3
zu den Filteroptionen1 Thema
1 Thema
Filter
3
Hodegetria
Hodigitria / OdigitrijaTypus der Marien-Ikone: Maria, die Wegweiserin, in Byzanz seit d. 5. Jh. n. Chr. nachweisbar, später in Russland, Polen und Italien. Maria hält das Kind auf dem linken Arm.Ikone: Maria mit Kind (Hodegetria) und Hl. Euphemia
Kotor (Herstellungsort)Siebenfelder-Ikone: Muttergottes, Christus in der Vorhölle und Heilige
[Belgrad?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Tulln, Dominikanerinnenkloster (Niederösterreich)
Abbildung B.V. Mariæ Czestochau wie selbes abcopiert in dem löbl. Gottes haus des von Röm. Kaÿser Rudolph I. An 1278 gestiften Frauen Closter zum H: Creutz ord: S. Dominici zu Tulln verehret wird und mit Gnaden Leuchtet.Wien (Herstellungsort)