464 Themen 464 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen464 Themen
464 Themen
Filter
4
Andachtsbild: Hl. Wolfram von Sens (Vulfrann)
S. VULFRANNUS ARCHIEP. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Eusebius von Vercelli
S. EUSEBIUS VERCELLENSIS EP. M. CAN. REG.unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Krankensalbung, Christus am Kreuz
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen in Tracht, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Teppich
TeppichePositiv: Ausstellungsraum, Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Diapositiv: Gebetsnische der großen Moschee, Tirana, Albanien
Wien (Aufnahmeort)Textilkunst
Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1992Kupferstich: Hl. Ansgar von Hamburg
S. ANSCHARIUS I. ARCHIEP. BREM. ORD. S. BENAugsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Gregor I., "der Große"
S. GREGORIUS I. PP. ECCLESIÆ DOCTORAugsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätiger Gnaden Bild Maria Taferl in unter Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Täferl in Unter Oesterreichunbekannt (Herstellungsort)Flasche: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Tod <Motiv>
TodesdarstellungAndachtsbild (Neuabzug einer alten Platte): Hl. Benedikt von Nursia
H. Benedict, newer Gnaden Stern für die Sterbende bitt für unsAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Tod Mariens
Entschlafung Mariä / Entschlafung Mariens / Marientod / Tod Marias / Tod MariäsAndachtsbild: Tod Mariens
Abbildung des glückseeligen Sterben der allerseeligsten Jungfrau MARIA zu Jerusalem. In dem heiligsten Grab Christi Berg Calvario, Hl. Grab der Mutter Gottes geweiht und angerührt.Wien (Herstellungsort)Ikone: Tod Mariens
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Richardis von Andlau
S. RICHARDIS CAROLI CRASSI IMP CONTUX. VIRGOAugsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Veit ob Graz, Pfarrkirche (heute Graz-Sankt Veit, Steiermark)
Bildnus des H. Veit Martÿrer und Noth-helfers wie Selber in der sogenannten Pfarr-Kirchen ob gräz andächtig Verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Juliane von Nikomedien
unbekannt (Herstellungsort)