228 Themen 228 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen228 Themen
228 Themen
Filter
4
Negativ: Lichterbaum im Museum für Volkskunde Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Julbaum und Kronstangen, Reproduktion
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Andachtsbild: Oberalm bei Hallein (Salzburg)
Wahre abbildung des gnadenreichē Schmerzhafften gegeisletten Jesu auf der kleinē Wis zu allbē negst Hällein.unbekannt (Druckort)Votivbild: Hl. Odilia und Christus in der Wies über Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazeller Schatzkammerbild (Steiermark) über weiteren Gnadenbildern
S. Maria Schazcam̅er.unbekannt (Herstellungsort)Wunder Jesu
Wunder ChristiAndachtsbild: Hochzeit zu Kana
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hochzeit zu Kana
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hochzeit zu Kana
unbekannt (Herstellungsort)Wundertätige Medaille
Wunderbare Medaille / Medaille von der Unbefleckten EmpfängnisWunderwirkende Medaille, geprägt 1832 in Paris nach den Marienvisionen der Ordensschwester Cathérine LabouréAndachtsbild: Maria Immaculata von der wundertätigen Medaille
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wunderbare Medaille
Abbildung eines zuerst in Frankreich gepregten Pfennigs zur Ehre der seligsten Jungfrau Maria.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Erscheinung Mariens bei den barmherzigen Schwestern in Paris
Erscheinung der allerseligsten Jungfrau Maria einer barmherzigen Schwester in Paris im Jahre 1830.Einsiedeln (Druckort)Wundmale Jesu
Fünf Wunden Christi / Wundmale ChristiSegensblatt: Caravacakreuz mit Zachariassegen
Daß Glückselige Hauß Creutz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Franziskus und die Maße der Seitenwunde und des Leibes Christi
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Hinterglasbild
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Druck nach einer Fotografie: eine Holzkirche und die neugotische Kirche St. Leonard in Liw, Woiwodschaft Masowien, Polen
STARY KOŚCIÓŁ W LIWIE, W KTÓRYM ODBYWAŁY SIĘ KURSY ROLNICZE. // NOWY KOŚCIÓŁ W LIWIE.Liw (Aufnahmeort)Diapositiv: Johannesschüssel, 16. Jahrhundert
Wien (Aufnahmeort)Segensblatt: Caravacakreuz mit Zachariassegen
Daß Glückselige Hauß Creutz.unbekannt (Herstellungsort)Segensblatt: Caravacakreuz mit Zachariassegen
Daß [Glückselige] Hauß Creutz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Providentia
Divinae Providentiae Invocatio. Anruffung der göttlichen Vorsicht.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Anna (Selbdrittgruppe)
Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Georgen am Weinberg bei Völkermarkt (Kärnten)
Abbildung der H. Mutter Anna welche zu S. Georgen am weinberg beÿ weÿsenberg in Cärnthen in einer dē 5. Julÿ 1739 durch don̅erstreich endt standene feürsbrunst mittē in flam̅ē unvertletz gebliben und beÿ von geistl. Obrigkeit genauē undtersuhung wahrhafft erwissen worden ist.unbekannt (Herstellungsort)Weihwasserbecken: Maria mit Kind
Oberösterreich (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaaden (Kadaň, Tschechien)
Die Wunderthätigen H. 14 Nothelffer welche bey denen P.P. Franciscanern zu Kaaden mit großer [— —] verehret werden.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Hl. Familie bei der Arbeit mit auf dem Kreuz schlafendem Jesuskind
Antwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Jakob in der Breitenau (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, Steiermark)
Abbildung des heiligen Apostel Jakob, wie solcher in der Pfarr breitenau als Pfarrpatron verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Stift Schlierbach (Oberösterreich)
Gnadenbild der Mutter Gottes in der Cistercienser-Abteikirche Schlierbach.Linz (Verlagsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
S. Ioannes de Deo Stifter deren Barmherzigen und Vatter der Krancken. // ist angerühret.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbildl: Hl. Bernhard von Clairvaux und das Wunder der Lactatio
S. BERNARDUS ABB. ORD. S. BEN. CONGREG. CISTERC.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbildl: Hl. Bernhard von Clairvaux und das Wunder der Lactatio
In gratiam Congregationis Monachorum // Reformatorum Sancti Bernardiunbekannt (Herstellungsort)Negativ: Hinterglasbild
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Krippenspiel, Adam und Eva, St. Pölten, Niederösterreich
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Diapositiv: Hinterglasbilder, Oberösterreich und Böhmen
Wien (Aufnahmeort)Andachtsbild: Armreliquie des Hl. Franz Xaver
Seye unser armb, und unser Heyl in der Zeit der Trübsaal.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Armreliquie des Hl. Franz Xaver
Die Ware Abbildung des unversertē Armbs des Heil: Francisci Xaverÿ So: Ie:unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Geburt Christi
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Familie
unbekannt (Herstellungsort)Wandbild: Hl. Familie
Linz (Herstellungsort)Negativ: Modelabdruck
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Bienenstirnbretter aus Salzburg, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Vorarlberg" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
VORARLBERG Umzug des heil. Christophorus vom Arlberg.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Negativ: Pietà, Gröden, Südtirol
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Pietà, Gröden, Südtirol
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Marienstatue, Meran, Südtirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Typen eines Festzugs, Innsbruck, Tirol
Innsbruck (Aufnahmeort)Negativ: Paradeisspiel, Adam wird sterblich, Kindberg, Steiermark
Kindberg (Aufnahmeort)Negativ: Paradeisspiel, Gottvater übergibt Adam und Eva die Welt, Kindberg, Steiermark
Kindberg (Aufnahmeort)Negativ: Paradeisspiel, Gottvater übergibt Adam und Eva die Welt, Kindberg, Steiermark
Kindberg (Aufnahmeort)Negativ: Schützenscheibe, Eisenerz, Steiermark
[Eisenerz?] (Aufnahmeort)