52 Themen 52 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen52 Themen
52 Themen
Filter
4
Votivbild: Hl. Notburga, bürgerliches Paar mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Figur aus dem Christkindlspiel, Ungarn
Ungarn (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Nachtänzerin, Gastein, Salzburg
Bad Gastein (Herstellungsort)Krippe
Krippenfigur / Weihnachtskrippe / KrippenBienenstockstirnbrett: Anbetung durch die Hl. Drei Könige
unbekannt (Herstellungsort)Weihnachtskrippen in Steiermark
kleine Kulturgeschichte eines VolkskunstwerkesWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1953Eine Krippe aus Rohholzstücken
= <<Un>> presepio di pezzi di legno grezzo = <<Une>> Sainte Crèche en morceaux de bois brut = <<A>> crib obtained from pieces of raw woodWien : Österr. Museum f. Volkskunde, [1959]Andachtsbild: Hl. Amalberga von Tamise und Hl. Amalberga von Maubeuge
S. S. AMELBERGÆ, VIRGO ET VIDUA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Claudius von Condat oder von Besançon
S. CLAUDIUS ARCHIEP. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Gefangennahme Jesu am Ölberg
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Drei Könige
unbekannt (Herstellungsort)Leuchte
Beleuchtungskörper / Lampe <Leuchte>Gerät zur Aufnahme und zum Betrieb künstlicher LichtquellenDiapositiv: eiserne Beleuchtungs- und Herdgeräte, baskisch
Eisernes Herdgerät (Baskisch)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Lampen, Leuchter, Licht /
1 : Lampen, Leuchter, LichtKatalogÖsterreichisches Museum für VolkskundeWien, 1984Lampen, Leuchter, Licht /
2 : Lampen, Leuchter, LichtKatalogÖsterreichisches Museum für VolkskundeWien, 1991Maske
MaskenMasken in Mitteleuropa
volkskundliche Beiträge zur europäischen Maskenforschung ; anläßlich des sechzigjährigen Bestehens des Vereines für Volkskunde in WienWien : Verein für Volkskunde, 1955Diapositiv: Maske, Pinzgau, Österreich
[Wien?] (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Maske aus Tasiilaq, Ostgrönland
Maske aus Ost-Grönland[Kalaallit Nunaat (Grönland)?] (Aufnahmeort Vorlage)Motive der hausindustriellen Stickerei in der Bukowina
= Motifs de la broderie paysanne en Bukovine = Designs of the home-industry embroideries in BukovinaWien : Hof- und Staatsdruckerei, [1912]Nußknacker und Weihnachten
Ausstellung im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee, Oktober 1999 - Januar 2000Malbork : Schloßmuseum, 1999Plastik
Bildhauerkunst / Bildwerk / Skulptur / Plastiken / SkulpturenFastentuch und Kultfiguren
Sonderausstellung des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien ... ; 22. März bis 12. Mai 1996Wien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1996Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsberg, Pfarrkirche Hl. Markus (Kärnten)
Zu Wolfsberg diß Heilige Blueth mit Wunder zeichen Leichten thuet khomb zu Hilff o Hoechstes guett.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
H: Victoria Martÿrin, dero H: Leib in der k.k: Hofkirchen beÿ denen P:P: Augustinern barfüssern Ruhet, und andächtig verehret wird. // geweiht, und angerühret.Wien (Herstellungsort Vorlage)