832 Objekte in Sammlungen → Fotografie → Die ersten 1.000 Positive
832 Objekte in Sammlungen → Fotografie → Die ersten 1.000 Positive
Positiv: kupferne Deckelkanne, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: kupferne Deckelkanne, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: Kupferstich, Kirchweih im Zillertal, Tirol
Tiroler Trachten aus dem Zillertalunbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Lampen aus dem Egerland, Tschechien
Egerland (Aufnahmeort)Positiv: Lampen aus dem Egerland, Tschechien
Egerland (Aufnahmeort)Positiv: Landschaftsaufnahme der Donnersbachau, Steiermark
Donnersbachwald (Aufnahmeort)Positiv: Landschaftsaufnahme des Donnersbachwaldes, Steiermark
Donnersbachwald (Aufnahmeort)Positiv: Laubengang bei Klausen, Südtirol
Klausen (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen in kroatisch-mährischer Tracht, Oberthemenau bei Lundenburg, Mähren
Schulmädchen in Festtagstracht aus Ob.- und UnterthemenauOberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen in kroatisch-mährischer Tracht, Oberthemenau, Niederösterreich
Oberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen in kroatisch-mährischer Tracht, Oberthemenau, Niederösterreich
Oberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen in kroatisch-mährischer Tracht, Oberthemenau, Niederösterreich
Oberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Maibaum in Gloggnitz
Gloggnitz (Aufnahmeort)Positiv: Maibaum in Gloggnitz
Gloggnitz (Aufnahmeort)Positiv: Maibaum in Gloggnitz
Gloggnitz (Aufnahmeort)Positiv: Maibaumumschneider auf der Wanderversammlung des Vereins für Volkskunde in Gloggnitz 1896
Maibaumumschneider Gloggnitz.Gloggnitz (Aufnahmeort)Positiv: Majolikagefäße, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Hall bei Innsbruck, Tirol
Tiroler Typus von Hall bei Innsbruckunbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Lundenburg, Mähren
Lundenburg (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Lundenburg, Mähren
Lundenburg (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Positiv: Mann in Pelztracht aus Oberthemenau, Mähren
Oberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Mann in Pelztracht aus Oberthemenau, Mähren
Oberthemenau (Aufnahmeort)