18016 Objekte in Sammlungen
18016 Objekte in Sammlungen
Objekte
Andachtsbild: Thierberg, Burg Thierberg, Kapelle St. Johannes der Täufer (Tirol)
St. Maria zu Thierberg.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Thierberg, Burg Thierberg, Kapelle St. Johannes der Täufer (Tirol)
St. Maria zu Thierberg.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Thierberg, Burg Thierberg, Kapelle St. Johannes der Täufer (Tirol)
St. Maria zu Thierberg.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Tod Mariens
Abbildung des glückseeligen Sterben der allerseeligsten Jungfrau MARIA zu Jerusalem. In dem heiligsten Grab Christi Berg Calvario, Hl. Grab der Mutter Gottes geweiht und angerührt.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Trafoi, Wallfahrtskirche bei den Heiligen Drei Brunnen (Südtirol, Italien)
Das Gnadenbild der Mutter Gottes von Trafoi.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Trafoi, Wallfahrtskirche bei den Heiligen Drei Brunnen (Südtirol, Italien)
Gnadenbild bei den 3 Brunnen in TrafoiInnsbruck (Druckort)Andachtsbild: Trafoi, Wallfahrtskirche bei den Heiligen Drei Brunnen (Südtirol, Italien)
Gnadenbild bei den 3 Brunnen in TrafoiInnsbruck (Druckort)Andachtsbild: Tragöß (Bruck an der Mur, Steiermark)
Gnadenreicher H. Antonius von Padua, wie solcher in der Pfarr Traggöss in obersteuer Verehret wird. // geweÿcht und angerihrtGraz (Herstellungsort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
Andenken an Maria Trensunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
Das Gnadenbild und Wallfahrtsort Trens in der Pfarre Stilfes in Tirol.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
Gnadenaltar Maria TrensInnsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
Gnadenbild St. Maria zu Trens in Tirol.Frankfurt am Main (Druckort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
Gnadenbild und Wallfahrtsort Trens in der Pfarre Stilfes in Tirol.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
Gnadenbild zu Trens in der Pfarre Stilfes in Tirol.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
Maria Trens in Tirol.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
St. Maria in Trens.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
St. Maria Trensunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Triberg (Treyberg) im Schwarzwald, Wallfahrtskirche Maria in der Tanne (Baden-Württemberg, Deutschland)
Marienbild in TreybergMünchen (Druckort)Andachtsbild: Tscherberg, Heiligenkreuz bei Unterdrauburg (heute Sv. Križ bei Dravograd, Slowenien)
Gnadenort hl. Kreuz bei Tscherberg in Kärnten.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Tulln, Dominikanerinnenkloster (Niederösterreich)
Abbildung B.V. Mariæ Czestochau wie selbes abcopiert in dem löbl. Gottes haus des von Röm. Kaÿser Rudolph I. An 1278 gestiften Frauen Closter zum H: Creutz ord: S. Dominici zu Tulln verehret wird und mit Gnaden Leuchtet.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Tüntenhausen bei Freising (Bayern, Deutschland)
Der selige Eberhard, Hirt in Tüntenhausen bei Freising, Patron gegen Viehseuchenunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Türnitz, Pfarrkirche St. Martin (Niederösterreich)
Ein wahrhaffter Dorn der Krone Jesu, bei der Pfarrkirche zum Hl. Martin in Türnitz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Ulrichskapelle bei Stift Rein (Steiermark)
Andenken der vierhundertjährigen Einweihungsfeier der St. Ulrichskapelle nächst dem Cisterzienser Stifte Rein.Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Ungenach, Kapelle in Wegleiten bei Ungenach (Vöcklabruck, Oberösterreich)
Gebeth zu der allerseligsten Jungfau Maria Zell zu Wegleithen in der Pfarre Ungenach nächst Vöcklabruck.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Unterhöflein bei Höflein an der Hohen Wand (Niederösterreich)
Uhr-ald annehmliches gnadenbild Maria an Kirchbigl, unter Obsorg deren W.W.E.E.P.P. Cistert: in Vienn-Neustatt, wie selbes A: 1749 der Neu erbauten Kirchen in das Hoch-Aldar übersetzet worden.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Untermais, Maria-Trost-Kirche (Stadtteil von Meran, Südtirol, Italien)
Maria Trost in Mais.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Untermais, Maria-Trost-Kirche (Stadtteil von Meran, Südtirol, Italien)
Wahre Abbildung des Gnadenreichen Prager Jesuskindlein bey Maria Trost in der Pfaar Maiß.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Unterpardatsch, Kapelle Sieben Schmerzen Mariens (Paznauntal, Tirol)
Mutter Gottes in der Unterpardatsch-Kapelle.Innsbruck (Verlagsort)
