18016 Objekte in Sammlungen
18016 Objekte in Sammlungen
Objekte
Andachtsbild: Kronburg bei Zams (Tirol)
Die gnadenreiche Bildniß Maria Hilf, zu Kronburg im Tyrol, in der Pfarr Zams.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Krönung Mariens durch die Hl. Dreifaltigkeit
Gebenedeÿet seÿ die Allerheiligste Dreÿfaltigieit und unzertheilte Einigkeit. Fx. off. Eccl.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Laas (Lasa, Südtirol, Italien)
Notre Dame de Lourd in Laas in Tirol.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Laibach (Ljubljana, Slowenien)
Gnaden Bild U.L. Frauen Schmertzen zu Laijbach in CrainGraz (Druckort)Andachtsbild: Laibach (Ljubljana, Slowenien)
Gnaden Bild U.L. Frauen Schmerzen zu Laijbach in Cranunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Laibach (Ljubljana, Slowenien)
Gnaden Bild U.L. Frauen Schmerzen zu Laybach in CrainAugsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Laibach, Augustinerkloster, Kirche St. Jakob (Ljubljana, Slowenien)
Wahre Abbildung des schmerzhafften Heylands, welcher bey denen P.P. Augustinern vor dem Spittal-Thor zu Laybach mit sonderbarer Andacht verehret wird.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Laibach, Christus von der Schusterbrücke (Ljubljana, Slowenien)
Abbildung des Uhralten Wunderthätigen gnadenbilds U. L. Herrn im ellent zu Leybach auf d. Schusterpruckheunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Lambach (Oberösterreich)
Bruderschaftsaltarbild der ewigen Anbetung im Kloster U. L. Frau zu Lambach.Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Lambach (Oberösterreich)
Jubel-Andenken. // St. Adalbero // Bischof von Würzburg, Stifter der benedictiner-Abtei Unserer Lieben Frau zu Lambach.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Lambach (Oberösterreich)
S. ADALBERO, Bischof v. Würzburg, Stifter des Benedictiner-Klosters Lambach.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Landshut (Deutschland)
Das Wunderthätige Gnaden Bild bey denen Ursulinerin in Landsh:unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Langenzersdorf (Niederösterreich)
S. Mariæ Hilf, welche in der Kirchen St. Catharinæ zu Langen-Enzerstorf, mit grossen Vertrauen verehret wird.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Lauffen (Salzkammergut, Oberösterreich)
MARIA SCHATTEN IN LAUFFEN.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Lauffen (Salzkammergut, Oberösterreich)
Wahrhaffte Abbildung des Uhralten Wunderthätigen Gnaden Bilds Maria in Schatten, in dem Kaÿl. Marckt am Lauffen in Oesterreich ob der Enns.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Lauffen (Salzkammergut, Oberösterreich)
Wahrhaffte Abbildung des Uhralten Wunderthätigen Gnaden Bilds Mariæ im Schatten, in dem Kaÿl. Marckt am Lauffen in Oesterreich ob der Enns.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Lavant (Bezirk Lienz, Osttirol)
Das Gnadenbild der Gottesmutter in Lawant.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Lengau, Wallfahrtskirche Heiligenstatt (Innviertel, Oberösterreich)
Der heÿlige Particu zu Heÿligenstatunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Leobersdorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
Andenken an Leobersdorf.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Leobersdorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
Andenken an Maria zum heils. Brunnenunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Leobersdorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
M. z. heilsamen Brunnen.Leobersdorf (Verlagsort)Andachtsbild: Leobersdorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
Maria zum heilsamen Brunnen.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Leobersdorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
Maria zum heilsamen Brunnen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Leobersdorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
Maria zum heilsamen Brunnen.Leobersdorf (Verlagsort)Andachtsbild: Leobersdorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
Maria zum heilsamen Brunnen.unbekannt (Herstellungsort)