18016 Objekte in Sammlungen
18016 Objekte in Sammlungen
Objekte
Andachtsbild: Kloster Heilige Dreifaltigkeit in den Windischen Büheln (Sveta Trojica v Slovenskih goricah, Untersteiermark, Slowenien)
H. Dreifaltigkeit in Windisch-Bühel.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kloster Heilige Dreifaltigkeit in den Windischen Büheln (Sveta Trojica v Slovenskih goricah, Untersteiermark, Slowenien)
H. Dreifaltigkeit zu Windisch-Büchl in Unter-Steier.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Kloster Heilige Dreifaltigkeit in den Windischen Büheln (Sveta Trojica v Slovenskih goricah, Untersteiermark, Slowenien)
Sv. Trojica na Goričkemunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kloster Heilige Dreifaltigkeit in den Windischen Büheln (Sveta Trojica v Slovenskih goricah, Untersteiermark, Slowenien)
Sv. Trojica na Goričkem.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Kloster Heilige Dreifaltigkeit in den Windischen Büheln (Sveta Trojica v Slovenskih goricah, Untersteiermark, Slowenien)
Sv. Trojica na Slov. Goricah.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Kloster Heilige Dreifaltigkeit in den Windischen Büheln (Sveta Trojica v Slovenskih goricah, Untersteiermark, Slowenien)
Wahrer Entwurf des Gnadenreichen Bildes der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit, Windisch Büchlen in unter Steyer an den wunderthätigen Gnadenbild angerihret.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kloster Heilige Dreifaltigkeit in den Windischen Büheln (Sveta Trojica v Slovenskih goricah, Untersteiermark, Slowenien)
Wahrer Entwurf des nadenreichen Bilds der Allerheiligsten Dreÿfaltigkeit in dem Gottes Haus deren W.W.E.E.P.P. Augustinern Eremiten Ord. in denen Windisch Buchlen in unter Steyr // an dem wunderthätigen Gnaden Bild angerihrtunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kloster Mehrerau (Bregenz, Vorarlberg)
Andenken an das Kloster Mehrerau bei Bregenz.Stuttgart (Herstellungsort)Andachtsbild: Kloster Mehrerau (Bregenz, Vorarlberg)
Vera Effigies B. V. Mariæ in Monasterio Augiæ Majoris Brigantinæ Thaumaturgæ.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kloster Neustift (Abbazia di Novacella, Vahrn bei Brixen, Südtirol, Italien)
S. MARIA ad Gratias, Patrona Thaumaturga Collegii Neo-Cellensis Can. Reg. in Tyroli.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kloster Reutberg (Deutschland)
Gnadenreiches Jesu Kind in Frau: Closter Reitbergunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Klosterneuburg (Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Klosterneuburg (Niederösterreich)
St. Leopold. Zum 400 jähr. Jubiläum der Heiligsprechung des frommen Markgrafen Leopold.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Klosterneuburg (Niederösterreich)
ST. LEOPOLDE, ORA PRO NOBIS!unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kollbach bei Petershausen, Notburga-Kapelle in Weißling (Bayern, Deutschland)
S Notburga am Weissling der Pfarr KollbachSt. Pölten (Herstellungsort)Andachtsbild: Köln, Klosterkirche Maria vom Frieden (Deutschland)
REGINA PACISunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kolomansberg, Kolomanskirche (Grenzgebiet Oberösterreich und Salzburg)
St. Kolomann.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Kommende St. Peter (Komenda, Oberkrain, Slowenien)
Gnadenbiltnus der Statua der H. Mutter Anna zu Tainiz in der Ritterlichen Malteser Ordens Comenda S. Peter Pfarr in ober Crain geweicht und an die Reliquien angerührtWien (Druckort)Andachtsbild: König David
Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Kopfstetten bei Eckhartsau (Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich)
Maria Schutz in der Kirche zu Kopfstädten im Marchfelde.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kopie des Lukasbildes der Gottesmutter von Santa Maria Maggiore in Rom
Das getreue Bild der hl. Gottesgebärerin Jungfrau Maria.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Korneuburg, Augustinerkirche (Niederösterreich)
Abbildung des Heil. Ioann von Nepomuc in den Würdigen Gotteshaus der W.W.E.E.P.P. Augustinern zu Korneuburg bey den H. Blut genant.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kostanjevica, Kloster Mariabrunn (Slowenien)
Wahrhaffte Abbildung der Wund vollen Gnaden Mutter im Kloster Maria Brun des befreijten Cistreser Ordens in unter Crain.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kötschach (Kötschach-Mauthen, Kärnten)
Uhralte Gnaden Bildnuß Mariæ in der Pfarr Kirchen zu Kötschach in Cärnthen.Augsburg (Herstellungsort)