18016 Objekte in Sammlungen
18016 Objekte in Sammlungen
Objekte
Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
Ablaß-Gebet vor dem Bilde des Gekreuzigten. Sieh, o mein guter und geliebter Jesus, in Deiner heiligsten Gegenwart hingeworfen, bitte ich Dich mit der lebendigsten Inbrunst, präge ein in mein Herz lebhafte Gefühle des Glaubens, der Hoffnung, der Liebe und des Reue-Schmerzes über meine Sünden und des Vorsatzes, Dich nicht mehr zu beleidigen, indem ich mit aller Liebe und allem Mitleid Deine fünf Wunden betrachte, ausgehend von dem, was von Dir, o mein Jesus, der heilige Prophet David gesagt hat: "Sie haben durchbohrt meine Hände und meine Füße, alle meine Gebeine haben sie gezählt." (Ps. 21,17,18.) Vollkommener Ablaß zu gewinnen, wenn obiges Gebet andächtig und mit wenigstens reumüthigem Herzen vor einem Bilde des Gekreuzigten verrichtet und nach wahrhaft reumüthiger Beicht und heiliger Communion eine Zeit lang auf die Meinung Sr. Heiligkeit gebetet wir (Papst Pius 31. Juli 1858.)unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
Blühet, wie die Lilie, verbreitet eueren Duft, und segnet den Herrn. (Sir XXXIX. 19)Paris (Verlagsort)Sterbeandenkenmuster
Cor Jesu, flagrans amore mei, inflamma cor meum amore Tui.unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
Dann werden die Gerechten aufleuchten wie die Sonne, in dem Reiche ihres Vaters. (Matth. XIII. 43)Paris (Verlagsort)Sterbeandenkenmuster
Deine Gebete sind emporgestiegen zu einem Gedächtnisse vor Gott. (Apostelg.10.) Ein Auge hat nicht gesehen und ein Ohr nicht gehört was Gott bereitet hat denen, welche ihn lieben. (1 Cor. II.)Paris (Verlagsort)Sterbeandenkenmuster
Die Grablegung des Herrn. Gedenke deiner lieben Verstorbenen mit ähnlicher Gesinnung und Empfindung wie Maria, Joseph von Arimathäa, Nikodemus und die frommen Frauen bei der Grablegung des Herrn, der da gesprochen: "Ich bin die Auferstehung und das Leben."unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
DIE MARIENBLUMEN. Die blaue Kornblume ist das Symbol des Lichtes und der Klarheit und Maria ist der Meeres und Morgenstern.unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
Die Seele im Stande der Gnade kann ruhig sein. Sie hat nichts zu fürchten, sondern nur zu hoffen. (de Ponleroy)Paris (Verlagsort)Sterbeandenkenmuster
ECCE HOMO! Süssester Jesus, sei mir nicht Richter, sondern Seligmacher. (50 TAGE ABL.)Paris (Verlagsort)Sterbeandenkenmuster
Ecce Homo. Um Deiner hl. Wunden willen, o Jesus, Erbarme Dich der armen Seelen. O Jesus, Barmherzigkeit! (100 Tage Ablaß.)unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
Engel des Himmels, stelle seinen guten Willen und seine guten Werke Gott vor.Paris (Verlagsort)Sterbeandenkenmuster
Ewiger Vater, ich opfere dir auf das kostbarste Blut Jesu Christi zur Genugthuung für meine Sünden und für die Anliegen der heiligen Kirche. (Ablass von 100 Tagen) Es geschehe, werde gelobt und ewig hoch gepriesen der gerechteste, höchste und liebenwürdigste Wille Gottes in Allem. (Abl. v. 100 Tagen einmal im Tage _ Allen Gläubigen die es jeden Tay verrichtet haben, einen vollkommenen Ablass einmal im Jahre.)Paris (Verlagsort)Sterbeandenkenmuster
Für deine Gläubigen, o Herr, verklärt der Tod das Leben; zerstört es aber nicht.Paris (Verlagsort)Sterbeandenkenmuster
GOTT HAT ES ZUGELASSEN! ES BLEIBT UNS NUR ZU SCHWEIGEN UND ZU BETEN! (Fenelon.)Paris (Verlagsort)Sterbeandenkenmuster
H. FRANZ VON ASSISI. Nur Jesus, und Jesus den Gekreuzigten will ich kennen.Paris (Verlagsort)Sterbeandenkenmuster
H. FRANZ VON SALES. Wenn die geringste Neigung meines Herzens nicht für Gott ist, vernichte ich sie.Paris (Verlagsort)