18016 Objekte in Sammlungen
18016 Objekte in Sammlungen
Objekte
Große Flasche mit Zinnschraubverschluss: Landschaft
Gmunden (Herstellungsort)Große Zunftkanne: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Großer Birnkrug mit Zinndeckel: Hl. Michael
[Gmunden?] (Herstellungsort)Großer Birnkrug: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Hauchbild (500jähriges Jubiläum): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Andenken an das 500jährige Jubiläum. 1860. // S: MARIA LUSCHARI Von der Wallfahrt weiten Wegen Bring' ich Heil und Segen.unbekannt (Herstellungsort)Hauchbild: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
St. Maria Hilf.unbekannt (Herstellungsort)Hausaltar mit Ikonen: Maria mit Kind mit vier Heiligen
unbekannt (Herstellungsort)Hausmodell: Getreidekasten aus dem Lungau
Mauterndorf (Herstellungsort)Hausmodell: Hakenhof aus dem Böhmerwald
unbekannt (Herstellungsort)Hausmodell: Salzburger Einhof
Stachlgut in Vigaun (Herstellungsort)Heftchen mit Ursprungslegende: Jochberg bei Kitzbühel, Wallfahrtskapelle Jochbergwald (Tirol)
Die Hülfe der Christen! Wahre Abbildung der Mutter Gottes Wallfahrt im Jochbergwald.Innsbruck (Herstellungsort)Henkelbecher: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Henkelkrug: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Henkelschale: grün geflammt
Gmunden (Herstellungsort)Herzförmiges Andachtsbild: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
verso: Andenken von Maria ! Enzersadorf.unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Abendmahl der Hl. Familie
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Abendmahl der Hl. Familie
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Abschied Christi von Maria
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Adam und Eva
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Adam und Eva
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Adam und Eva
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Adam und Eva
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Anbetung des Altarsakramentes durch drei arme Seelen im Fegefeuer
unbekannt (Herstellungsort)
