18016 Objekte in Sammlungen
18016 Objekte in Sammlungen
Objekte
Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Andachts=Uebung zu der schmerzhaften Mutter Gottes Maria am Schmerzen=Freytage.Wien (Druckort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterin der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterinn der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Gebetszettel: Mariengebet mit Pietà-Darstellung
Andächtiges und sehr nützliches Gebet zu der allerseligsten Gottesgebährerin Maria, Trösterin der Betrübten, in jedem Anliegen zu beten.Mosonmagyaróvár (Druckort)Gebetszettel: Mariengebet mit Pietà-Darstellung
Ein schönes Gebet zur schmerzhaften Mutter Gottes.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Mariengebet mit Pietà-Darstellung
Unser lieben Frauen Traum, welcher in Brittanerland beschrieben und im Druck gegeben.Neyß (Druckort)Gebetszettel: Marija Bistrica (Kroatien)
S. Maria Bistricensis in Reg. Croatiaunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Mautern in Steiermark (Bezirk Leoben, Steiermark)
Wahre Abbildung deß Heiligen Crucifixes welches zu Mauttern einem Marckth in Ober Steÿer in dem Kirchhoff alda des Benedictinisch-Admontisch-Pfarrlichen Gottshauß St. Nicolai im Jahr 1718 den 22ten Tag November in der grossē Feuers-Brunst wunderbar unversehret verbliben und wider die Feuers gefahr andächtig zu verEhren ist. // Hat das Original angerühret.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Mit Dorn durchstochene Zunge Christi
Die mit einem Dorn durchstochene heilige Zunge Christi Jesu.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Mitteregg (Gemeinde St. Nikolai im Sausal, Steiermark)
Wird verehrt in Mitteregg in Sausall.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Mödling, St. Othmar (Niederösterreich)
Das wunderbar im Brande von Mödling im Jahre 1683 erhaltene MarienbildWien (Druckort)Gebetszettel: Mödling, St. Othmar (Niederösterreich)
Die Gnadenreiche Mutter Gottes Maria Trost, welche in der Pfarr Kirchen zu Mödling andächtig verehret wird.Wien (Druckort)Gebetszettel: Mondsee (Oberösterreich)
Kräfftiges Gebett in allen Anligen, vor einem Trost- und Gnaden-reichen Maria Hülff-Bild.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Mondsee (Oberösterreich)
Mondsee. // Gruß und Bitte an Maria Hilf.unbekannt (Verlagsort)Gebetszettel: Neumarkt an der Etsch, Kapuzinerkirche (Egna, Südtirol, Italien)
Abbildung des wunderthätige Marien Bildes bei den Capuzineren zu Neumarkt in Tirol.Innsbruck (Druckort)Gebetszettel: Neumarkt an der Etsch, Kapuzinerkirche (Egna, Südtirol, Italien)
Abbildung des wunderthätige Marien Bildes bei den P. P. Capuzineren zu Neumarkt in Tirol.Innsbruck (Druckort)Gebetszettel: Olmütz (Olomouc, Tschechien)
In Heiligenberg hab`ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht.Nürnberg (Verlagsort)Gebetszettel: Passau (Deutschland)
[— —] in allen Anliegen, vor einem trost und gnadenreichen Maria-Bild zu Maria Hilf o Paßau.Wien (Vertriebsort)Gebetszettel: Passau (Deutschland)
Gruß und Tägliche Empfehlung zu Maria Hilf.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Perchtoldsdorf (Niederösterreich)
Altar der unterirdischen Kirche in Bertholdsdorf.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Pernegg an der Mur, Frauenkirche (Steiermark)
Andenken an das 400 jährige Jubiläum 1861 // St. Maria Pernegg.Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Pernegg an der Mur, Frauenkirche (Steiermark)
Ein schönes Gebett zu der Mutter Gottes Maria zu Perneck, welches in der Kirchen ist gefunden worden.Graz (Herstellungsort)Gebetszettel: Pfarrkirche St. Stephan in Gratkorn (Steiermark)
H. Donatus Martyrer beschitzer wider die gefährlichen Ungewitter Dessen Fest all Jahrlich am Sontag vor St. Ulrichs Tag in dem Gotteshaus zu St. Stephan ober Grätz gehalten wird.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Pietà unter Kreuz
Ein andächtiges Gebeth, das goldene Vaterunser genannt.unbekannt (Herstellungsort)