- Die ersten 1.000 Dias
- Die ersten 1.500 Negative
- Die ersten 1.000 Positive
- Galizien und Bukowina: Fotografien
- Goldstern, Eugenie: Fotografien
- Gaul, Franz und Josef Löwy: Österreichisch-Ungarische National-Trachten
- Trebitsch, Rudolf: Fotografien
- Fotografien während der Coronapandemie
- Fotografien von der Demonstration Lichtermeer am 23. Jänner 1993
Objekte
Diapositiv: Entwurf einer Gartenbalustrade, Palais Schönborn, Wien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Erdstall im Wagram bei Hippersdorf, Niederösterreich
Höhle im Wagram bei HippersdorfWien (Aufnahmeort)Diapositiv: Erzeugnisse des Schnitzereihandwerks, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: ethnografische Karte der Balkanhalbinsel
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Ethnografisches Museum Prag
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Fadenwickler oder Spinnhaken, baskisch
[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Faltzettel mit Kupferstichen von Heiligenbildern (Breverl)
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Familie (Samen) in Winterkleidung, Sápmi
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Familie auf einer Bank sitzend, Gößl, Steiermark
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Familie beim Mähen einer Wiese mit Sensen, Gößl, Steiermark
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Familie mit Hörnerschlitten im Finstertal, Gößl, Steiermark
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Familie Veit beim Mittagessen, Gößl, Steiermark
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: farbig gemusterte Strick- und Wirkarbeiten, Balkanländer
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Fassböden aus Niederösterreich, 18. bis 19. Jahrhundert
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Fassboden mit Schnitzerei
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Fassboden mit Weinbauer, um 1800, Niederösterreich
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Felsskulpturen von Rothéneuf, Bretagne, Frankreich
Côte d'Emeraude 2680. ROTHÉNEUF. - Quelques Types de Rochers sculptés. - G. F.Bretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Felsskulpturen von Rothéneuf, Hl. Budoc, Bretagne, Frankreich
Côte d'Emeraude 2681. ROTHÉNEUF - Les Rochers sculptés - Saint Budoc G F.Bretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Fibeln mit Messingkettchen
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Figur der Maria Magdalena, Passionsspiel von Brixlegg, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Figur des Hohepriesters, Passionsspiel von Brixlegg, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Figur des Judas, Passionsspiel von Brixlegg, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Figur des Pontius Pilatus, Passionsspiel von Brixlegg, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Figur des "Samson" aus Tamsweg, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Figur, Krankheitsfetische, Westafrika
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Figur: Christus am Kreuz von Johann Kieninger
Wien (Aufnahmeort)