- Die ersten 1.000 Dias
- Die ersten 1.500 Negative
- Die ersten 1.000 Positive
- Galizien und Bukowina: Fotografien
- Goldstern, Eugenie: Fotografien
- Gaul, Franz und Josef Löwy: Österreichisch-Ungarische National-Trachten
- Trebitsch, Rudolf: Fotografien
- Fotografien während der Coronapandemie
- Fotografien von der Demonstration Lichtermeer am 23. Jänner 1993
Objekte
Positiv: Nals, Südtirol
Nals (Aufnahmeort)Positiv: Narrenlaufen nahe dem Kozí Hřbety im Riesengebirge
Alt St. Peter (Aufnahmeort)Positiv: neun Schlüssel aus Eisen
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: New Brighton Tower, Wallasey bei Liverpool, England, Vereinigtes Königreich
New-Brighton bei Liverpool mit dem Eiffel-TowerCheshire (Aufnahmeort)Positiv: Nikolo-Spiel im Ennstal, Steiermark
Liezen (Bezirk) (Aufnahmeort)Positiv: Nikolo-Spiel im Ennstal, Steiermark
Donnersbachwald (Aufnahmeort)Positiv: Nizza vom Mont Chevalier, Frankreich
Nizza (Aufnahmeort)Positiv: Nizza vom Mont Chevalier, Frankreich
Nizza (Aufnahmeort)Positiv: Objekte aus dem Ungarischen Nationalmuseum in Budapest: Decke der Baschkiren
Budapest (Aufnahmeort)Positiv: Objekte aus dem Ungarischen Nationalmuseum in Budapest: Decke der Baschkiren
Budapest (Aufnahmeort)Positiv: Objekte aus dem Ungarischen Nationalmuseum in Budapest: figurale Bienenstöcke aus Felsőtóti bei Körmöcbánya (Kremnitz), Komitat Bars
Méhkasok es kaptárak. A XVIII szazadbol, Felsötoti. Bars megye.Budapest (Aufnahmeort)Positiv: Objekte aus dem Ungarischen Nationalmuseum in Budapest: figurale Bienenstöcke aus Felsőtóti bei Körmöcbánya (Kremnitz), Komitat Bars
Méhkasok es kaptárak. A XVIII szazadbol, Felsötoti. Bars megye.Budapest (Aufnahmeort)Positiv: Objekte aus dem Ungarischen Nationalmuseum in Budapest: Schmuck der Baschkiren
Budapest (Aufnahmeort)Positiv: Objekte aus dem Ungarischen Nationalmuseum in Budapest: Werkzeuge, huzulisch
Budapest (Aufnahmeort)Positiv: Ochse im Joch, Radautz, Bukowina
Rădăuți (Aufnahmeort)Positiv: Ofenkachel mit Dekor aus Kossow, Galizien
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Ofenkachel, Mähren
unbekannt (Aufnahmeort)