- Die ersten 1.000 Dias
- Die ersten 1.500 Negative
- Die ersten 1.000 Positive
- Galizien und Bukowina: Fotografien
- Goldstern, Eugenie: Fotografien
- Gaul, Franz und Josef Löwy: Österreichisch-Ungarische National-Trachten
- Trebitsch, Rudolf: Fotografien
- Fotografien während der Coronapandemie
- Fotografien von der Demonstration Lichtermeer am 23. Jänner 1993
Objekte
Positiv: Mann aus Gross Kocusa bei Janow, Galizien
Janow (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Gross-Kalina, Bezirk Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Gross-Poremba, Bezirk Krakau, Galizien
Kleinpolen (Woiwodschaft) (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Gross-Poremba, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: Mann aus Hall bei Innsbruck, Tirol
Tiroler Typus von Hall bei Innsbruckunbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Horodenka, Bukowina
Czernowitz (Verlagsort)Positiv: Mann aus Jablonka, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Jablonka, Galizien
Jabłonka (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Jablonow, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Jasienica, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Jasienica, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Jaworów, Galizien
Jaworiw (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kalina, Galizien
Miechów (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Klepan, Bezirk Krakau, Galizien
Kleparz (Krakau) (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kocików, Schlesien
Kocikowa (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mann aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Korebnik, Bezirk Krakau, Galizien
Korebnik (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kossow, Bukowina
[Kossow?] (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kossow, Bukowina
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mann aus Kossow, Bukowina
Kossiw (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kossow, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Krakau, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Krowodrze bei Krakau, Galizien
Krakau (Verlagsort)