- Die ersten 1.000 Dias
- Die ersten 1.500 Negative
- Die ersten 1.000 Positive
- Galizien und Bukowina: Fotografien
- Goldstern, Eugenie: Fotografien
- Gaul, Franz und Josef Löwy: Österreichisch-Ungarische National-Trachten
- Trebitsch, Rudolf: Fotografien
- Fotografien während der Coronapandemie
- Fotografien von der Demonstration Lichtermeer am 23. Jänner 1993
Objekte
Negativ: Haimhof, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Negativ: Hallstätter Hochzeit, Aufführung des Deutschen Volksgesangsvereines, Urania 1925
Wien 1., Wiener Urania (Aufnahmeort)Negativ: Hallstätter Hochzeit, Aufführung des Deutschen Volksgesangsvereines, Urania 1925, Wien
Wien 1., Wiener Urania (Aufnahmeort)Negativ: Hammeltanz, Niederösterreich
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Hammerherrenmuseum in Lunz am See, Niederösterreich
Lunz am See (Aufnahmeort)Negativ: Hampelmänner aus dem Grödental, Südtirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handkarden, Kardätschen oder Kratzbürsten aus dem Eisacktal, Südtirol, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handkarden, Kardätschen oder Kratzbürsten aus dem Eisacktal, Südtirol, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handpuppe "Tod", Museum für Volkskunde, Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handpuppen, Museum für Volkskunde, Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handpuppen, Museum für Volkskunde, Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handpuppen, Museum für Volkskunde, Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handpuppen, Museum für Volkskunde, Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handpuppen, Museum für Volkskunde, Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handpuppen, Museum für Volkskunde, Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handpuppen, Museum für Volkskunde, Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handseilwinde zum Öffnen einer Dachobenluke, Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Hanns Gassers Geburtshaus, Eisentratten bei Gmünd, Kärnten
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Harfenistin Susanna Berrington Gruffydd Richards, britische Inseln
Wales (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Haube mit Weißstickerei
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Haubenstock zum Dagl-Schießen, 1931
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Haufenhof am Jochberg, Tirol
Jochberg bei Kitzbühel (Aufnahmeort)Negativ: Haufenhof in Murau, Steiermark
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Haufenhof "Pfeiferhäusl", vulgo Wilhalmer, Strassen, Bad Aussee
Gallhof (Aufnahmeort)Negativ: Haufenhof, Reith bei Kitzbühel, Tirol
Reith bei Kitzbühel (Aufnahmeort)Negativ: Haus (Rosshurst), Nassereith, Tirol
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Haus bei Graz, Steiermark
Graz-Umgebung (Bezirk) (Aufnahmeort)