- Die ersten 1.000 Dias
- Die ersten 1.500 Negative
- Die ersten 1.000 Positive
- Galizien und Bukowina: Fotografien
- Goldstern, Eugenie: Fotografien
- Gaul, Franz und Josef Löwy: Österreichisch-Ungarische National-Trachten
- Trebitsch, Rudolf: Fotografien
- Fotografien während der Coronapandemie
- Fotografien von der Demonstration Lichtermeer am 23. Jänner 1993
Objekte
Positiv in Fotoalbum Band III: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Zerlegen einer erlegten Robbe, Saqqaq
Zerlegung eines erlegten Seehundes, SarkakIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 3 : Westgrönland 1906. III.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Positiv in Fotoalbum Band III: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Zerlegen einer erlegten Robbe, Saqqaq
Zerlegung eines erlegten Seehundes, SarkakIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 3 : Westgrönland 1906. III.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Positiv in Fotoalbum Band III: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Zerlegen einer erlegten Robbe, Saqqaq
Zerlegung eines Seehundes, SarkakIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 3 : Westgrönland 1906. III.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Positiv in Fotoalbum Band III: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: zwei Mädchen, Sisimiut
2 Mädchen in HolstensborgIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 3 : Westgrönland 1906. III.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Positiv in Fotoalbum Band III: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: zwischen Alluttoq und Oqaatsut
Zwischen Clokkerhuk u. RodebayIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 3 : Westgrönland 1906. III.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Positiv in Fotoalbum Band III: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: zwischen Alluttoq und Oqaatsut
Zwischen Clokkerhuk u. RodebayIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 3 : Westgrönland 1906. III.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Positiv in Fotoalbum Band III: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: zwischen Saqqaq und Appat
Zwischen Sarkak u. RitenbenkIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 3 : Westgrönland 1906. III.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 3
Westgrönland 1906. III.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Glasnegativ: Almhütten des Weilers L'Arcelle bei Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Glasnegativ: Grundtypus der alten Bessaner Häuser mit Vorbau (1609)
Bessans (Aufnahmeort)Leporello: Ansichten von Welehrad, Mähren
Velehrad (Aufnahmeort)Positiv: Eingang der Basilika Mariä Himmelfahrt in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Hochaltar der Basilika Mariä Himmelfahrt in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Hochaltar der Basilika Mariä Himmelfahrt in Welehrad, Mähren
Bildergruppen am HochaltarIn: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Innenraum der Basilika Maria Himmelfahrt in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Innenraum der St. Cyrill-Kapelle in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Inneres der Basilika Mariä Himmelfahrt in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Inneres der Basilika Mariä Himmelfahrt in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Inneres der Basilika Mariä Himmelfahrt in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Ortsansicht von Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Ortsansicht von Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Prozession in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Reliquienmonstranz der St. Cyrill-Kapelle in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: St. Cyrill-Kapelle in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Statuen des Hl. Kyrill und des Hl. Method in der Basilika Mariä Himmelfahrt in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Wegkreuz bei Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Austriaplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Austriaplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Dom
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", erzbischöfliche Residenz
In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)