- Die ersten 1.000 Dias
- Die ersten 1.500 Negative
- Die ersten 1.000 Positive
- Galizien und Bukowina: Fotografien
- Goldstern, Eugenie: Fotografien
- Gaul, Franz und Josef Löwy: Österreichisch-Ungarische National-Trachten
- Trebitsch, Rudolf: Fotografien
- Fotografien während der Coronapandemie
- Fotografien von der Demonstration Lichtermeer am 23. Jänner 1993
Objekte
Diapositiv: Männer in Frontalansicht- und Profilaufnahme, Siebenbürgen
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Männer in Frontalansicht- und Profilaufnahme, Siebenbürgen
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Männer in Frontalansicht- und Profilaufnahme, Süd-Osteuropa
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Männer in Frontalansicht- und Profilaufnahme, Ungarn
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Männer in Frontalansicht- und Profilaufnahme, Ungarn
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Männer in Tracht beim Pfeiferauchen, Gößl, Steiermark
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Männer mit Floß, Albanien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Männer mit Geräten zum Heutransport, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Männer mit Gewehren, Nordalbanien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: männliche Figurine in Flachgauer Tracht, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: männliche Figurine in Tracht, Kalser Tal, Hohe Tauern, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mantelröcke für Frauen mit Aufnäharbeiten und Stickerei
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mariazeller Wallfahrer, Obersteiermark
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mariazeller Wallfahrer, Obersteiermark
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Marienfigur, Passionsspiel von Brixlegg, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Marterl mit Kruzifix, Bartholomäberg, Vorarlberg
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Maske, Pinzgau, Österreich
[Wien?] (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Messer und Flaschen, Sápmi
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Messer, alpenländisch
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Messergriffe aus Rentierhorn, Sápmi
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Messingdrahtfibeln, Krain und Gürtelenden, Estland
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Messingschmuck der Huzulen
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Messingschmuck und Gürtelschnallen aus Bronze
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Milchmädchen, um 1800, aus der Wiener Umgebung
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Miniatur mit Hl. Dreifaltigkeit
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Miniaturen aus dem 16. und 14. Jahrhundert
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mitglieder der Bruderschaft des Hl. Antonius in Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Mobiliar der Polen, Ruthenen und Rumänen
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mobiliar und Schlitten aus den Alpen- und Sudetenländern
Wien (Aufnahmeort)