113 Treffer für Schlagwort = "Votivgabe" 113 TrefferFilter
zu den Filteroptionen113 Treffer für Schlagwort = "Votivgabe"
113 Treffer
Filter
Diapositiv: Silbervotive, betende Frau und Wickelkind, Linz
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Stachelkugelvotiv "Bärmutter", Tirol
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Votivfiguren aus Eisen, Salzburg, Bayern und Elsass
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Votivfiguren, Fischau, Niederösterreich
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Votivtiere aus Eisen, Lavant, Tirol
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Digitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Beitl, Matthias (Fotograf:in)Wien 1. (Aufnahmeort)Fotografie eines Andachtsbildes: Eibiswald (Ivnik, Steiermark)
Schmertzhaffte Mutter Gottes Maria gnadenreiche Trösterin der Betrübten in der Pfarrkirchen zu Eiweswald in Steÿrmarck.Steffen-Lichtbild (Fotograf:in)Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Wahre Abbildung Maria zu Enzerstorff Beÿ Brun am gebirg verert wird von denen W.W.E.E.P.P. Franciscanern. // ist geweicht und angerith.unbekannt (Fotograf:in)Österreich-Ungarn (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Langegg (Niederösterreich)
Wahre abbildung des wunderthetigen gnaden bild in der Kirchen deren dienernn unser lieben Frauen zu Langegg.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
Gebettunbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
MARIA Zell in Steÿermarkunbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 7., Pfarrkirche Hl. Ulrich und Maria Trost (Ulrichskirche)
Effigies grat. Virginis de Solatio, quæ in Eccl. Paroch. ad S. Udalricum Vie. colitur.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Nestelbach bei Graz (Steiermark)
Die Gnadenreiche Bildnus Maria Schuz in Nöstlbach. // Gebett zu der gnadenMutter Maria Schuzunbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetsheft mit Andachtsbild: Villach-Perau, Heiligenkreuzkirche (Kärnten)
Andenken an Hl. Kreuz b. Villachunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
Gnadenbild zu Trens in der Pfarre Stilfes in Tirol.Vereinsbuchdruckerei Innsbruck (Druck)Innsbruck (Druckort)Klappkarte: Buchenberg bei Waidhofen an der Ybbs, untere Buchenbergkapelle (Niederösterreich)
Von der Wallfahrt weiten Wegen, Bring' ich heil und Gottes Segen.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Negativ: eiserne Votivtiere, alpenländisch
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Opferlunge und bayerisches Gasthaus, zwei Aufnahmen auf einer Platte
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Votivgabe: Opferzunge aus Wachs
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Votivgaben: Augen, Ohr, Bein, Hand und Wickelkind aus Wachs
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Votivmännchen
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Erstkommunion zweier Mädchen aus Oberthemenau, Mähren
unbekannt (Fotograf:in)Oberthemenau (Aufnahmeort)