Diapositiv: Votivfiguren, Fischau, Niederösterreich
Diapositiv: Votivfiguren, Fischau, Niederösterreich
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerdia/84
- Objektart
- Beschreibung
Glasdiapositiv gerahmt, mit schwarzen Papierstreifen umklebt, Reproduktion eines Positivs aus dem Sammlungsbestand. Abgebildet sind drei verschieden große Objekte aus Bronze, Blei und Eisen. Es handelt sich hier um Votive, symbolische Opfer, die einer überirdischen Macht übergeben werden. Das größte Objekt stellt eine stilisierte Figur dar. Circa halb so groß ist ein stilisierte, eingewickelte Babyfigur. Daneben, ganz links, befindet sich eine weitere kleine, eingewickelte Babyfigur. - Fotograf:in
- Entstehung
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 8,3 cm B: 8,3 cm
- Formatquadratisch
- Abbildung / Motiv
- Assoziation
- Inschrift / Aufschriftrecto: Eigentum des Museums für Volkskunde. // 84 Votive aus Bronze, Blei u. Eisen
verso: RII4 - ErwerbungsartMuseumsaufnahme, selbst erstellt
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Objekte mit ähnlichen Merkmalen
- [dia/108] - Diapositiv: Votivbild
- [dia/83] - Diapositiv: Votivgabe "Opferbrust", Salzburg
- [dia/82] - Diapositiv: Votivgabe "Opferlunge", Salzburg
- [dia/85] - Diapositiv: Krötenvotive aus Blei und Wachs, Mödling und Salzburg
- [dia/86] - Diapositiv: Stachelkugelvotiv "Bärmutter", Tirol
- [dia/87] - Diapositiv: Beinvotive, Lavant und Salzburg
- [dia/93] - Diapositiv: Votivtiere aus Eisen, Lavant, Tirol
- [pos/1015] - Positiv: Objektfotografie, Votivfigur aus Fischau, Niederösterreich
Klassifikation
Inhalt