140 Treffer für Schlagwort = "Tabakpfeife" 140 TrefferFilter
zu den Filteroptionen140 Treffer für Schlagwort = "Tabakpfeife"
140 Treffer
Filter
Positiv: Ausstellungsraum, Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Positiv: Metall- und Holzarbeiten auf der Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Mann mit Hahn in Wintertracht aus Kolomea, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Wydawnictwo Salonu Malarzy Polskich (Fotograf:in) ; Wydawnictwo Salonu Malarzy Polskich (Verlag)Krakau (Verlagsort)Ansichtskarte: Mann und Frau mit Huhn, Galizien
Stroje ludowe i typy Galicyi i BukowinyL. & P. Praha (Lederer & Popper) (Hersteller:in)Praha (Druckort)Ansichtskarte: Männer aus Galizien
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag) ; unbekannt (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Maria Krechunek, genannt Chukutyha, aus Yaseniv Horishnyi, Galizien
Stara HuculkaSenkowski, Mikolai (Fotograf:in) ; Senkowski, Mikolai (Verlag)Verkhnii Yaseniv (Herstellungsort)Ansichtskarte: Trachtenbild, Bessans, Savoyen, Frankreich
LA SAVOIE PITTORESQUE. 963 Costumes de la Savoie. - Bessans[Pittier, Auguste?] (Fotograf:in) ; [Pittier, Ernest?] (Fotograf:in) ; Phot. Pittier (Verlag)unbekannt (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Zeichnung eines Mannes mit Pfeife und jüdisch-orthodoxen Schläfenlocken aus Łódź, Galizien
Schadchen. Die Partie ist gelungenunbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: zwei Einzelporträts von Männern in jüdischer Kleidung, Bukowina
Rauchender Jude | Betender Judeunbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Bukowina (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bursch mit Gewehr im "Sarner Hemet" (auch "Tux"), Sarntal, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Durnholz (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: junger Mann aus dem Sarntal, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann als Hochzeitsjunker, Kastelruth, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Kastelruth (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann beim Almabtrieb mit Kranzkuh, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Ritten, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Ritten (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Sonntagstracht, Villanders, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Villanders (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: verheirateter Mann in Burggräfler Tracht, Schenna bei Meran, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Schenna bei Meran (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Weinhüter ("Saltner"), Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett (Kopie): Imker fangen Bienenschwarm ein
Plesek, Milan (Hersteller:in)Slowenien (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Imker fangen Bienenschwarm ein
unbekannt (Hersteller:in)Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Mann fährt in einem von einem Dromedar gezogenen Wagen
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Drechsler an der Drehbank, St. Christina in Gröden, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Diapositiv: altes Bauernpaar aus der Umgebung der Stadt Salzburg
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Familie auf einer Bank sitzend, Gößl, Steiermark
Mautner, Konrad (Fotograf:in) ; Staatliche Lichtbildstelle, Wien (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Frau Pfeife rauchend, Gößl, Steiermark
Mautner, Konrad (Fotograf:in) ; Staatliche Lichtbildstelle, Wien (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Gruppenaufnahme Goralen in Istebna, Schlesien
Goralen von Istebna (Ostschlesien)Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mann in Tracht, Buchenstein, Venetien, Italien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mann und junge Frau in Kärntner Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
unbekannt (Fotograf:in) ; Österreichische Volksbildungsstelle im Bundesministerium für Unterricht (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)