304 Treffer für Schlagwort = "Dreifaltigkeit" 304 TrefferFilter
zu den Filteroptionen304 Treffer für Schlagwort = "Dreifaltigkeit"
304 Treffer
Filter
Diapositiv: Dreigesicht, Altar von Reims, Frankreich
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Glasgemälde, Landauer Kloster, Nürnberg
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Hinterglasbilder, Oberösterreich und Böhmen
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Holzschnitt 15. Jahrhundert, Hl. Dreifaltigkeit, Italien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Holzschnitt mit Hl. Dreifaltigkeit
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Holzstatuette aus Klein-Sölk, Steiermark
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Miniatur mit Hl. Dreifaltigkeit
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Relief von Donatello, Dreikopfgottheit, St. Michele Florenz
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Tonplastik mit Dreigesicht, Brixen, Südtirol, Italien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: zwei Dreifaltigkeitsbilder aus Russland
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: zwei Dreifaltigkeitsbilder aus Tirol
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: zwei Dreifaltigkeitsbilder aus Tirol
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: zwei Miniaturen der Hl. Dreifaltigkeit
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Doppelseitiges Ölbild: Dreifaltigkeit, Hl. Helena
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Druckschrift mit Ursprungslegende: Sonntagberg (Niederösterreich)
Beschreibung über den Ursprung und Aufnahme des Gotteshauses auf dem Sonntagberg; sammt einer beygefügten Andacht zur allerheiligsten Dreyfaltigkeit.Medter, Franz Joseph (Druck) ; Medter, Franz Joseph (Verlag)Steyr (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Graz, Turnauerhof ob der Papiermühle (Steiermark)
Wahre Abbildung der H. Mutter Anna in dem sogenandē Turnauer Hoff ob der Papier müll ausser Gräz.Steffen-Lichtbild (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Gurk (Kärnten)
Die Seelige Wunderthätherin Hemma Marggräffin zu Friesach und Zeltschach Stüfterin von gurgg in Cärndten.[Pichler, J.?] (Hersteller:in) ; unbekannt (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Gail (Bezirk Villach, Kärnten)
Wahre Abbildung der gnadenreichen Stättue Maria Cronigung in der Pfarrkierchen geill, in Carenen gleich negst Villach Hoch geweicht und angerierth.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Saal (Kärnten)
Daß Wunderthätige Gnadenbild Maria Saal in Kärnthen.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Oberwölling bei Mureck (Zgornja Velka, Slowenien)
Gnadenreiche Bildnis Maria Schnee ob Muhregg. // geweicht und angerührt.Steffen Lichtbild (Fotograf:in)Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Prielau bei Maishofen (Salzburg)
Wunderthätige Gnaden-Bildnis der allerheiligsten Dreÿfaltigkeit in der Prälau negst Zell in Pinzgeÿ.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Rattenberg (Tirol)
Wahre Abbildung der Wunderthätigen Mutter-Gottes-Bildnus in den löb Statts Vicariat Gottes-haus zu Rattenberg in Tyrol.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Schwadorf, Pfarrkirche (Bruck an der Leitha, Niederösterreich)
Maria Hilff Gnaden Bild in der Neu erbauten Capell zu Schwadorff unter Wien.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Schwadorf, Pfarrkirche (Bruck an der Leitha, Niederösterreich)
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Gnaden Bild Maria Hilff in der Neuerbautē Capell zu Schwadorff unter Wienn.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Bürgerspitalkapelle
S. ATHENOGENES mit seinen 10 Gesellen Mart. in der Kirchen des Wienerischen Burger-Spittals zur verehrung vorgestellt.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
IOANNES ELEEMOSYNARIUS. EPP: Althar blath in der Kürchen Cassæ Pauperum Spütal, oder so genanten Cardinal Kollonitz: garten Hauß in der Leopoldstadt. So von seiner Hoch-fürstl: Eminenz Card. v. Migazi den 10. Jun. [1]765 Täglich privilegirt worden.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Verd.ro retr ato de la Milagrosa Imagen de Iesus Nacareno.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
IESUS NAZARENUS. // So beÿ denen W: W: E: E: P: P: Trinitariern zu Wienn andächtig verehret wird.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Druckort Vorlage)Gebetszettel mit Andachtsbild: Hl. Isidor von Madrid und Hl. Nothburga
Gebeth zu St. Isidor, Tagwerker und Bauersmann, und St. Nothburg, Dienstmagd und Jungfrauunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)