Diapositiv: zwei Dreifaltigkeitsbilder aus Russland
Diapositiv: zwei Dreifaltigkeitsbilder aus Russland
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
 - Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
 
merken gemerkt 
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerdia/263
 - Objektart
 - Beschreibung
Glasdiapositiv gerahmt, mit schwarzen Papierstreifen umklebt, Reproduktion zweier Abbildungen. Abgebildet sind jeweils zwei Figuren, die die Dreifaltigkeit darstellen.  - Fotograf:in
 - Entstehung
 
- Material
 - Technik
 - AbmessungenH: 8,3 cm B: 8,3 cm
 - Formatquadratisch
 - Abbildung / Motiv
 - Inschrift / Aufschriftrecto: 263 Kl. russische Bilder. Sam. Panlikowsk // des Museums für Volkskunde.
verso: QII8 - ErwerbungsartMuseumsaufnahme, selbst erstellt
 - Weiterführende InformationenHaberlandt, Michael: Werke der Volkskunst. Mit besonderer Berücksichtigung Österreichs. II. Band, Wien 1914, Figur 28 & 29, S. 33-35.
 
- IIIF
 - Archiv
 - Verwaltende Institution
 - URN
 
Objekte mit ähnlichen Merkmalen
- [dia/272] - Diapositiv: Dreigesicht, Altar von Dennevy
 - [dia/268] - Diapositiv: Altar mit Krönung Mariens durch die Hl. Dreifaltigkeit, Kirche Seckau, Steiermark
 - [dia/258] - Diapositiv: Glasgemälde, Landauer Kloster, Nürnberg
 - [dia/262] - Diapositiv: Holzschnitt 15. Jahrhundert, Hl. Dreifaltigkeit, Italien
 - [dia/256] - Diapositiv: zwei Miniaturen der Hl. Dreifaltigkeit
 
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at