55 Treffer für Schlagwort = "Bank (Sitzmöbel)" 55 TrefferFilter
zu den Filteroptionen55 Treffer für Schlagwort = "Bank (Sitzmöbel)"
55 Treffer
Filter
Albumseite: "Umgebungen von Zbaraż"
Rybkowski, Tadeusz (Illustrator:in) ; unbekannt (Fotograf:in)In: Album: Fotografien der Mitglieder des galizischen Landtages mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Positiv: Ausstellungspräsentationen der Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Andachtsbild auf Pergament: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnaden Bild Maria Taferl in Unter Oesterreich 1642unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbild Maria Tafferl.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann aus der Slowakei
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Slowakei (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: verheirateter Mann in Burggräfler Tracht, Schenna bei Meran, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Schenna bei Meran (Herstellungsort)Autochrom: Frau in rumänischer Bluse auf einer Parkbank. Mutter von Hilda Heyer.
unbekannt (Fotograf:in)Czernowitz (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett (Kopie): Imker fangen Bienenschwarm ein
Plesek, Milan (Hersteller:in)Slowenien (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Imker fangen Bienenschwarm ein
unbekannt (Hersteller:in)Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Imker fängt Bienenschwarm ein
unbekannt (Hersteller:in)Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Mann spielt für Frau Gitarre
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: alter Mann in Sarntaler Tracht, Sarntal, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Küche im Fersental, Trentino
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Fersental (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Mädchen aus Friedrichfeld bei Stalinow, Ukraine
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Friedrichfeld bei Stalinow (Herstellungsort)Diapositiv: Detail aus einer Stallwohnung: Alkoven, Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Familie auf einer Bank sitzend, Gößl, Steiermark
Mautner, Konrad (Fotograf:in) ; Staatliche Lichtbildstelle, Wien (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Flurküche eines Bauernhauses, Salzburg
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: freistehender Herd mit Rauchabzug, Salzburg
unbekannt (Fotograf:in) ; Österreichisches Volksbildungsamt (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Gesamtansicht einer Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Laubengang eines Hauses, Tirol
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mädchen in Dirndlkleidern (Flora und Martha Schlömmer), Gößl, Steiermark
Mautner, Konrad (Fotograf:in) ; Österreichisches Volksbildungsamt (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Personengruppe in einer Stube, Tirol
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: schlesische Stube, k.k. Museum für österreichische Volkskunde, Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: slowakischer Tanz bei einem Kirchweihfest
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Stube Kuhländchen, k.k. Museum für österreichische Volkskunde, Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus der Region Wilna (Wilno, heute Vilnius)
WileńszczyznaPillati, Gustaw Marian (Künstler:in) ; Walkiewicz, Feliks (Lithograf:in) ; Jan Cotty (Druck) ; Chlebowski, A. (Hersteller:in) ; Świt (Verlag)Warszawa (Herstellungsort)Federzeichnung: alpines Bauernhaus
„STADEL-HÄUSEL“Preißecker, Ludwig (Künstler:in)unbekannt (Herstellungsort)Federzeichnung: Elternhaus von Peter Rosegger, Alpl bei Krieglach, Steiermark
Peter Roseggers „Vaterhaus.“Preißecker, Ludwig (Künstler:in)Alpl bei Krieglach (Herstellungsort)