14 Treffer für Schlagwort = "Christus am Kreuz" 14 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen14 Treffer für Schlagwort = "Christus am Kreuz"
14 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Ablasszettel): Christus am Kreuz
wer Christi bildnus andächtig küsset der hat 1 Jahr 40 Tag Ablas.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus am Kreuz mit Stationen der Passion Christi
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Margareta von Cortona
S. Margaritha Cordona.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Maria Magdalena beim Gekreuzigten
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Plain (Salzburg)
S. Maria in Plain.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich) und Christus am Kreuz
recto: Maria Tafferl.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
recto: M. Zell. // Von Maria Zell bin ich gekom̅en, // Und hab für Sie dieß mitgenom̅en.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
recto: Wahre Abbildung der Saeule in der Kirche zu Maria Zell.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pill, Wallfahrtskirche Heiligkreuz oder Kreuzkirchl (Bezirk Schwaz, Tirol)
Wahre Abbildung des Gnaden Crucifix Bildt beÿ Schwaz in Under In̅thal zu Pill.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahrer Abriß der Bildniß des gekreuzigten Heylands in der Stadtpfarrkirche zu Steyr.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
CRUXIFIXUS FERDINANDI, II.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnadenbild unsers gecrützigten Heÿlands, so beÿ denen PP. Trinitarien zu Wienn verehrt wird.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Hofburgkapelle
Ein Gebett zu dem Gecreuzigten JEsu, welches Ferdinandus der Anderte Dieses Nahmens Römischer Kaiser Allhier zu Wien im 1619. Jahr in gröster gefahr gebettet und gegēwärtig Hülff empfangen.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)