Vogelhaus
Vogelhaus
- Volkskundemuseum Wien / 3D-Modell: Harald Wraunek CC BY 4.0Animiertes 3D-Modell
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMV/61447
- Objektart
- Beschreibung
Vogelhaus in Form eines achtseitigen Lusthäuschens mit doppeltem Laternenaufsatz und hoher Rundbogentür. Der Untersatz steht auf drei kleinen Füßen. Die Wände sind als kunstvolle Gitter mit Rosetten- und fortlaufenden S-Ornamenten gestaltet. Weiß, blau, grün und rot bemalt.
Das Vogelhaus ist ein Gesellen- oder Meisterstück des Spenglermeisters Ernst Tölke (geb. 05.02.1821 in Trautenau, gestorben 06.04.1887 in Trautenau, heute Trutnov in Tschechien). Ernst Tölke war der Großvater der Schenkerin. - Hersteller:in
- Entstehung
- VerwendungWien 13. (Verwendungsort) ; vor 1964
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 50 cm B: 40 cm T: 30 cm
- Abbildung / Motiv
- ErwerbungsartSchenkung
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at