Schreckschusskanone
Schreckschusskanone
- Volkskundemuseum Wien / 3D-Modell: Harald Wraunek CC BY 4.0Statisches 3D-Modell
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMV/12283
- Objektart
- Beschreibung
Diese Schreckschusskanone diente dazu, ungebetene Eindringlinge zu vertreiben und die Hausbewohner zu alarmieren. Sie wurde mit Pulver und einem Sauhaar- oder Schafwollpfropfen geladen und an einem bestimmten Platz im Garten aufgestellt. Weiters wurde von ihr ausgehend ein Draht oder eine Schnur längst der Umzäunung gespannt. Tritt nun eine unberufene Person auf den Draht, so geht der Schuss los und die Detonation verscheucht den Eindringling und macht die Hausbewohner oder einen Wächter aufmerksam. Die Kanone wurde auch in Scheunen, Ställen, Kellern und selbst in Wohnungen aufgestellt. - Hersteller:in
- Entstehung
- Verwendung
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 15 cm B: 6,5 cm T: 32 cm
- ErwerbungsartSchenkung
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at