Tintengeschirr (Schreibzeug) mit Uhrständer
Tintengeschirr (Schreibzeug) mit Uhrständer
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMV/12340
- Objektart
- Beschreibung
Kommodenförmig, rechteckiger flacher Körper auf vier kugelförmigen Füßen, leicht vorkragende Grund- und Deckplatte, darauf aufgesetzt vorne zwei Säulen mit einer Vorrichtung zur Ablage einer Taschenuhr, die von rückwärts durch eine gebogene Stütze gehalten wird. Auf der Rückseite der Deckplatte zwei aufgesetzte Ringe zur Aufnahme von zwei Behältern. Den ganzen Behälter füllt eine Lade mit zwei knaufförmigen Handhaben aus. Auf der Vorderseite der Lade aufgelegtes florales Band.
Graue Scherbenfarbe, weiße Gundglasur, zarte Malerei in den Scharffeuerfarben gelb, grün, braun und blau. An den Seiten des Corpus neben floralen Darstellungen die Zeichnung eines wilden Schweines. Uhrenständer bekrönt von einer Krone mit Bändern und Blumen.
Das Tintengeschirr war mehrfach gebrochen. Bei der Restaurierung von April bis Juni 2025 wurde es mit Chlor behandelt, um den vorhandenen Schimmel zu entfernen. Die Bruchstellen wurden fixiert, die Ausbruchstellen ergänzt und das fertige Stück konserviert.
Die Kosten der Restaurierung wurden vom Verein der Freunde der kunsthistorischen Museen (Museumsfreunde) getragen. - Sonstige:r Beteiligte:r
- Hersteller:in
- Entstehung
- Verwendung
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 31 cm B: 20,5 cm T: 15 cm
- Abbildung / Motiv
- ErwerbungsartSchenkung
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at