Negativ: Krapfenholz aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Negativ: Krapfenholz aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerneg/692
- Objektart
- Beschreibung
Abgebildet ist ein Bündel mit Holzscheiten, laut der Beschriftung handelt es sich um Buchenholz. Das Bündel ist mit Ähren und Papierschmuck dekoriert und wurde vor einem neutralen Hintergrund fotografiert. Es handelt sich um einen Brauch nach erfolgreicher Beendigung des Drusches. Das Holz wird in diesem geschmückten Zustand auf den Herd gelegt, auf dem Krapfen für die Drescher gebacken werden. Das abgebildete Objekt befindet sich in der Sammlung des Volkskundemuseum Wien (ÖMV/42948). - Fotograf:in
- EntstehungWechselgebiet (Herstellungsort) ; vor 1940 (Aufnahmedatum)
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 12,9 cm B: 8,8 cm
- FormatHochformat
- Abbildung / Motiv
- Assoziation
- Inschrift / AufschriftNegativ: 692
Beilage: Krapfenholz Auf: Luschnig.
Beilage 2: Buchenholz berundet mit Ährenbusche und Papierschmuck "Krapfenholz" der Drescher [...] Wechselgebiet
Papierhülle: 692 // Krapfenholz Auf. Luschnig - Erwerbungsart[Schenkung?]
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Klassifikation
Inhalt