Negativ: Figurengruppe, Legende des Hl. Erasmus
Negativ: Figurengruppe, Legende des Hl. Erasmus
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
 
merken gemerkt 
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerneg/586
 - Objektart
 - Beschreibung
Abgebildet sind zwei Figuren, die das Martyrium des Hl. Erasmus zeigen, der durch göttlichen Beistand das "Ausdärmen" überlebt haben soll. Die Statuen stammen aus Enzersdorf-Pöls bei Oberwölz in der Steiermark und dürften zumindest zur Zeit der Aufnahme Teil der Sammlung Kuzlik gewesen sein.  - Fotograf:in
 - Entstehungunbekannt (Aufnahmeort) ; vor 1940 (Aufnahmedatum)
 
- Material
 - Technik
 - AbmessungenH: 8,9 cm B: 11,9 cm
 - FormatQuerformat
 - Abbildung / Motiv
 - Abgebildete Person
 - Inschrift / AufschriftNegativ: 586 // 4053 [...] glanz // 4053
Pergaminhülle: Hl. Erasmus bei Enzerdorf- Pöls Oberwölz Samml. Kuzlik. Steiermark.
Umschlag: 586 // Hl. Erasmus Enzerdorf- Pöls bei Oberwölz. Steiermark. Sammlung Kuzlik. - Erwerbungsartunbekannt
 
- IIIF
 - Archiv
 - Verwaltende Institution
 - URN
 
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at