Sterbeandenkenmuster : St. Ignatius von Loyola.
Sterbeandenkenmuster : St. Ignatius von Loyola.
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMV/10926
- Objektart
- Beschreibung
Beispiel aus der Musterkollektion von Sterbeandenken. Auf der Rückseite bedruckt mit Firmenangaben des Verlags St. Norbertus, Wien. - Sammler:in
- Hersteller:in
- Entstehung
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 12,2 cm B: 6,5 cm
- Abgebildete Person
- Iconclass11H(IGNATIUS)9 der Gründer des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola; mögliche Attribute: Buch (mit Aufschrift: ad majorem Dei gloriam), Dämon, Drachen unter dem Fuß, Flammen, brennendes Herz, Kugel, IHS-Monogramm, Totenschädel (mit Krone), Tränen in den Augen, Fackel - Bildnis eines männlichen Heiligen
- Inschrift / AufschriftKunst-Verlag "St. Norbertus"
Wien, III. Seidlgasse 8
Schwarzdruckbilder.
Trauerandenken.
(26 Darstellungen)
einzeln 1 kr.
100 Stück sortirt [sic!] 80 kr. - ErwerbungsartSchenkung
- Weiterführende InformationenSchwarzbach, Josef: Todtendichtung. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 2/1896, S. 180-182.
o.A.: Josef Schwarzbach †. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 3/1897, S. 23.
Petak, Arthur: Todtendichtung II. Aus dem Nachlasse Josef Schwarzbach's, herausgegeben von Dr. Arthur Petak, Klagenfurt. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 5/1899, S. 162-172.
Petak, Arthur: Todtendichtung II. (Schluss). Aus dem Nachlasse Josef Schwarzbach's, herausgegeben von Dr. Arthur Petak, Klagenfurt. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 5/1899, S. 260-269.
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Klassifikation
Inhalt