Positiv: Les rochers sculptés de Rothéneuf, Bretagne, Frankreich : Les rochers sculptés de Rotheneuf
Positiv: Les rochers sculptés de Rothéneuf, Bretagne, Frankreich : Les rochers sculptés de Rotheneuf
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
 - Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
 
merken gemerkt 
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerpos/62405
 - Objektart
 - Beschreibung
Positiv Kontaktabzug. In Felsen gehauene Reliefs und Skulpturen. Geschaffen wurde der Skulpturengarten aus 300 Granitgestalten und Fabelwesen von Abbé Fouré (1839 - 1910), nachdem er aus Krankheitsgründen sein Priesteramt nicht mehr ausüben konnte.  - Fotograf:in
 - Entstehung
 
- Material
 - Technik
 - AbmessungenH: 9,2 cm B: 14,5 cm
 - FormatQuerformat
 - Abbildung / Motiv
 - Abgebildeter Ort
 - Inschrift / Aufschriftpos 62.405 // 1 // Les rochers sculptés de Rotheneuf
 - ErwerbungsartLegat
 
- IIIF
 - Archiv
 - Verwaltende Institution
 - URN
 
Objekte mit ähnlichen Merkmalen
- [neg/13624] - Negativ: Les rochers sculptés de Rothéneuf, Bretagne, Frankreich
 - [neg/13623] - Negativ: Les rochers sculptés de Rothéneuf, Bretagne, Frankreich
 - [neg/13622] - Negativ: Les rochers sculptés de Rothéneuf, Bretagne, Frankreich
 - [dia/531] - Diapositiv: Felsskulpturen von Rothéneuf, Bretagne, Frankreich
 - [dia/532] - Diapositiv: Felsskulpturen von Rothéneuf, Hl. Budoc, Bretagne, Frankreich
 
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at