Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Küste von Kangersuatsiaq : Pröven
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Inventory numberneg/14825
- Object Name
- Description
Negativ Nitrozellulose, zu Trebitschs Grönlandalbum 1: Abgebildet ein Küstenstreifen mit Häusern, vom Meer aus gesehen. - Photographer
- Creation
- Material
- Technique
- DimensionsH: 9,5 cm B: 14,9 cm
- FormatQuerformat
- Picture / Subject
- Depicted Place
- Depicted Event
- InscriptionPröven 2 no16
- Acquisition typeLegat
- Further Information
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Diese Fotografie wurde 1906 in Kitaa (Westgrönland) aufgenommen. Grönland ist seit 1814 Teil des Königreichs Dänemark. Bereits zuvor erhoben europäische Mächte Anspruch auf Teile der Insel und übten Herrschaft über die dort lebende Bevölkerung aus. Auch zum Zeitpunkt der Aufnahme des Fotos stand Grönland in kolonialer Abhängigkeit. Das Bild spiegelt den eurozentrischen Blick auf die Region wider.
Fotografien sollten stets im Zusammenhang mit ihrem historischen Kontext und den damit verbundenen ethischen Fragestellungen betrachtet werden – insbesondere hinsichtlich der herrschenden Machtverhältnisse und der damit verbundenen Stereotypisierung sowie der Einwilligung, Repräsentation und der heutigen Verantwortung im Umgang mit solchen Bildern.
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at