Steilrandschüssel mit Reifdekor: Hl. Aloisius : S. ALOSIUS
Steilrandschüssel mit Reifdekor: Hl. Aloisius : S. ALOSIUS
- Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott CC BY 4.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMV/18913
- Objektart
- Beschreibung
Flacher Standboden, gerundeter Bodenrand, kantiger Umbruch zur aufgewölbten Fahne, gerader und nach innen abgestrichener Rand, außen sehr hoch und mehrfach gerillt. Am Reifrand angarniert zwei horizontal orientierte aufgebogene Wulsthenkel.
Im Boden eine doppelte Kreisrille.
Komplett mit weißer Grundglasur überzogen, krakeliert, darauf Malerei in allen Scharffeuerfarben: Zentral im Spiegel sieht man den heiligen Aloisius von Gonzaga mit Kreuz und Lilie, umgeben von grünen Bändern und einer Bordüre aus Rhomben und Leberblümchen, auf der Fahne Blumenzweige. Rand und Henkel grün quergestreift. - Hersteller:in
- Entstehung
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 6 cm H max: 7,3 cm D Boden: 21 cm D Rand: 32,5 cm D max: 39 cm
- Abbildung / Motiv
- Abgebildete Person
- Assoziation
- Inschrift / AufschriftS. ALOSIUS
- GefäßformDoppelhenkelschüsselReifschüsselSteilrandschüssel
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Klassifikation
Inhalt