Diapositiv: Habergeiß ("Haboageiß")
Diapositiv: Habergeiß ("Haboageiß")
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
 - Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
 
merken gemerkt 
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerdia/748
 - Objektart
 - Beschreibung
Glasdiapositiv gerahmt, mit schwarzen Papierstreifen umklebt, Reproduktion eines Positivs. Abgebildet ist eine Habergeiß ("Haboageis"), eine mythologische, dämonische Gestalt in Form einer Ziege mit drei Beinen und einem Vogelkopf.  - Fotograf:in
 - Entstehung
 
- Material
 - Technik
 - AbmessungenH: 8,4 cm B: 8,5 cm
 - FormatQuerformat
 - Abbildung / Motiv
 - Inschrift / Aufschriftrecto: S14 // 748. Habergeiß, Mus. f. V. Wien.
verso: Eigentum des Museums für Volkskunde. - ErwerbungsartMuseumsaufnahme, selbst erstellt
 
- IIIF
 - Archiv
 - Verwaltende Institution
 - URN
 
Objekte mit ähnlichen Merkmalen
- [neg/757] - Negativ: Habergeiß
 - [neg/758] - Negativ: Habergeißmaske
 - [neg/1246] - Negativ: Habergeiß, St. Pölten, Niederösterreich
 - [neg/1245] - Negativ: Habergeiß, St. Pölten, Niederösterreich
 - [neg/1226] - Negativ: Nikolospiel, Donnersbach, Steiermark
 - [dia/754/002] - Diapositiv: "Pfingstnigl", Niederösterreich
 - [dia/754/001] - Diapositiv: "Pfingstnigl", Niederösterreich
 - [dia/576] - Diapositiv: junge Frau mit zwei Schnabelgeissen aus Obfelden, Schweiz
 - [dia/747] - Diapositiv: Weinbergziege ("Weinberggoas")
 
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at