Diapositiv: Paradeis-Spiel, Kienberg, Niederösterreich
Diapositiv: Paradeis-Spiel, Kienberg, Niederösterreich
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
bookmark bookmarked
OverviewDetailsUse
- Inventory numberdia/736
- Object Name
- Description
Glasdiapositiv gerahmt, mit schwarzen Papierstreifen umklebt, Reproduktion zweier Positive. Abgebildet sind zwei querformatige Aufnahmen eines Paradeis-Spiels in Kienberg (Niederösterreich). Links in den Aufnahmen sitzen entlang eines Zaunes vor einem Haus drei Männer und ein Kind. Daneben stehen weitere Personen mit behörnten Masken. - Photographer
- Creation
- Material
- Technique
- DimensionsH: 8,5 cm B: 8,5 cm
- Formatquadratisch
- Picture / Subject
- Inscriptionrecto: Paradeis-Spiel, Kienberg. 736 // Eigentum des Museums für Volkskunde.
verso: U14 - Acquisition typeMuseumsaufnahme, selbst erstellt
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Related Objects
- [neg/1292] - Negativ: Paradeisspiel, Kindberg, Steiermark
- [neg/1223] - Negativ: Paradeisspiel, Salzkammergut, Reproduktion nach Jakob Gauermann
- [neg/1224] - Negativ: Nikolausspiel 20.12.1896, Liezen, Steiermark
- [dia/740] - Diapositiv: Kaninger Volksschauspiele, Krippenspiel
- [dia/734] - Diapositiv: Kinder in Kostümen (Fasching, Fastnacht), Mauterndorf, Lungau
- [dia/76] - Diapositiv: Figur des "Samson" aus Tamsweg, Salzburg
- [dia/77/001] - Diapositiv: Figur des "Zottler" oder "Huttler" während des Fastnachttreibens in Tirol
- [dia/78/002] - Diapositiv: Franz Hölbing und Sebastian Hahndl als Altartuxer aus Rum, Tirol
- [dia/80] - Diapositiv: Christkindlspiel in Alt-Sankt Peter im Riesengebirge, Böhmen
Classification
Content
Custom Header
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at