Diapositiv: Genre- und Uhrfiguren, 19. Jahrhundert
Diapositiv: Genre- und Uhrfiguren, 19. Jahrhundert
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
 - Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
 
merken gemerkt 
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerdia/429
 - Objektart
 - Beschreibung
Glasdiapositiv gerahmt, mit schwarzen Papierstreifen umklebt, Reproduktion mehrerer Abbildungen aus einer Publikation. Abgebildet sind elf verschiedene Figuren, die als Genredarstellungen oder Uhrenfiguren dienten.  - Fotograf:in
 - Entstehung
 
- Material
 - Technik
 - AbmessungenH: 8,5 cm B: 10,0 cm
 - FormatQuerformat
 - Abbildung / Motiv
 - Inschrift / Aufschriftrecto: Genrefiguren, Uhrenständer, Gröden. 19. Jh. // Eigentum des Museums für Volkskunde.
verso: B / 429. / WIENER URANIA V. // LIa3 - ErwerbungsartMuseumsaufnahme, selbst erstellt
 - Weiterführende InformationenHaberlandt, Michael: Werke der Volkskunst. Mit besonderer Berücksichtigung Österreichs. II. Band, Wien 1914, Tafel VI, S. 89.
 
- IIIF
 - Archiv
 - Verwaltende Institution
 - URN
 
Objekte mit ähnlichen Merkmalen
- [dia/596] - Diapositiv: Porträt des Johann Kieninger, Hallstatt, Oberösterreich
 - [dia/592] - Diapositiv: Arbeiten von J. G. Kieninger, Hallstatt, Oberösterreich
 - [dia/431] - Diapositiv: Tierfiguren, Gröden, 18. bis 19. Jahrhundert, Südtirol, Italien
 - [dia/430] - Diapositiv: Tierfiguren, Gröden, 19. Jahrhundert, Südtirol, Italien
 - [dia/426] - Diapositiv: Holzfiguren von Johann Kieninger
 
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at