Diapositiv: Darstellung der Zeit, 14. Jahrhundert
Diapositiv: Darstellung der Zeit, 14. Jahrhundert
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
bookmark bookmarked
OverviewDetailsUse
- Inventory numberdia/260
- Object Name
- Description
Glasdiapositiv gerahmt, mit schwarzen Papierstreifen umklebt, Reproduktion einer Abbildung aus einer Publikation. Abgebildet ist eine sitzende Person mit drei Nasen und drei Mündern, die einen Kelch vor den Mund hält. Die Figur stellt die Zeit dar und sitzt an einem Tisch, welcher mit einem Teller und einem Krug gedeckt ist. - Photographer
- Creation
- Material
- Technique
- DimensionsH: 8,2 cm B: 8,3 cm
- Formatquadratisch
- Picture / Subject
- Inscriptionrecto: Aufkleber / 260 // Zeitdarstellung, Handschrift, Parix, 14 J / 260 // Eigentum des Museums für Volkskunde.
verso: QII4 - Acquisition typeMuseumsaufnahme, selbst erstellt
- Further InformationDidron, Adolphe Napoléon: Christian Iconography or The History of Christian art in the middle ages, Volume 2, London 1907, S. 25, Abb. 136.
Haberlandt, Michael: Werke der Volkskunst. Mit besonderer Berücksichtigung Österreichs. II. Band, Wien 1914, Figur 30, S. 39.
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Related Objects
- [dia/273] - Diapositiv: Sonnen- und Zeiträder aus Indien
- [dia/264] - Diapositiv: französische Miniatur, "Dreieinigkeit des Bösen"
- [dia/270] - Diapositiv: Miniatur mit Hl. Dreifaltigkeit
- [dia/271] - Diapositiv: Dreigesicht, Altar von Reims, Frankreich
- [dia/276] - Diapositiv: Grabstein mit Dreigesicht, frühgeschichtlich
Classification
Content
Custom Header
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at