Diapositiv: Mann mit Speer sowie Franz Hölbing und Sebastian Hahndl als Altartuxer aus Rum, Tirol
Diapositiv: Mann mit Speer sowie Franz Hölbing und Sebastian Hahndl als Altartuxer aus Rum, Tirol
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
bookmark bookmarked
OverviewDetailsUse
- Inventory numberdia/78/001
- Object Name
- Description
Glasdiapositiv gerahmt, mit schwarzen Papierstreifen umklebt, Reproduktion zweier Positive, teilweise aus dem Sammlungsbestand. Abgebildet sind zwei hochrechteckige Aufnahmen. Die rechte Aufnahme zeigt zwei Altartuxer/Spiegeltuxer mit typischer Kopfbedeckung, Maskierung und Tiroler Tracht. Die linke Aufnahme zeigt einen Mann mit großem fellbesetztem Kopfschmuck, anliegender Kleidung, Stiefeln und Speer. - Photographer
- OtherStockhammer, Alfred [Fotograf:in Vorlage]
- Creation
- Material
- Technique
- DimensionsH: 8,5 cm B: 8,4 cm
- Formatquadratisch
- Picture / Subject
- Depicted Person
- Association
- Inscriptionrecto: Franz Hölbling, vulgo Mössmer Hauser Franz, Bahnarbeiter in Rum Nr. 52, 25 Jahre / Sebastian Hahndl in Rum Nr. 67, Bahnarbeiter; 29 Jahre /// 78. Altartuxer aus Tiroll. // Eigentum des Museums für Volkskunde.
verso: S2 - Acquisition typeMuseumsaufnahme, selbst erstellt
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Related Objects
- [dia/77/002] - Diapositiv: Figur des "Zottler" oder "Huttler" während des Fastnachttreibens in Tirol
- [dia/77/001] - Diapositiv: Figur des "Zottler" oder "Huttler" während des Fastnachttreibens in Tirol
- [dia/76] - Diapositiv: Figur des "Samson" aus Tamsweg, Salzburg
- [dia/78/002] - Diapositiv: Franz Hölbing und Sebastian Hahndl als Altartuxer aus Rum, Tirol
- [pos/417] - Positiv: Franz Hölbing und Sebastian Hahndl als Altartuxerträger aus Rum, Tirol
Classification
Content
Custom Header
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at