Positiv: Ehepaar der Hanáci bei Kremsier, Mähren : Hannakisches Ehepaar
Positiv: Ehepaar der Hanáci bei Kremsier, Mähren : Hannakisches Ehepaar
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerpos/317
- Objektart
- Beschreibung
Positiv, schwarz weiß auf Untersatzkarton auf Archivkarton, Rückseite Untersatzkarton abgespalten. Außenaufnahme.
Ein Mann und eine Frau stehen in einem Garten. Die Frau trägt hannakische Tracht: einen Rock, eine gestickte Schürze, einen Schulterkragen (objek), ein Kopftuch. Der Mann trägt ebenfalls hannakische Tracht: eine Hose (nohavice), eine halb offene Weste (lajbl). einen Festtagshut (gulác) sowie einen Überrock (halina). - Sammler:in
- Fotograf:in
- Verlag
- EntstehungKroměříž (Aufnahmeort) ; Kroměříž (Verlagsort) ; Mähren (Aufnahmeort) ; Tschechien (Aufnahmeort) ; [vor 1900?] (Aufnahmedatum)
- Material
- Technik
- AbmessungenFoto: H: 10 cm B: 16,5 cm Untersatzkarton: H: 21cm B: 13 cm Archivkarton A4
- FormatHochformat
- Abbildung / Motiv
- Assoziation
- Inschrift / Aufschrift317// Hannackisches Ehepaar ///
Hannakisches Ehepaar aus der Gegend um Kremsier // 317 // s.o. - ErwerbungsartAnkauf
- Weiterführende InformationenKroboth, Benjamin: Die kroatischen Bewohner von Themenau in Niederösterreich. In: Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1897 (3. Jg.), S. 198.
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Objekte mit ähnlichen Merkmalen
Klassifikation
Inhalt