Positiv: Interieur einer Küche, Bessans, Frankreich
Positiv: Interieur einer Küche, Bessans, Frankreich
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerpos/3489
- Objektart
- Beschreibung
Silbergelatineabzug auf Archivkarton A4. Die Kochstelle bildet das Zentrum des Bildes. Ein Kessel hängt darüber und eine weitere Art Teekessel an der Wand. Rechts im Vordergrund befinden sich weitere Kochuntensilien, links sieht man die Kante eines von der Sonne beleuchteten kleinen Tisches. Über der Feuerstelle ist in einem Holzbalken die Jahreszahl 1626 eingeritzt, und die Buchstaben M, N, C, H sind leserlich. Auf dem Balken ist ein Holzkreuz angebracht und ein Bild von der Heiligen Familie. In der unteren Bildhälfte ist das Salzfass in Vogelform zu sehen, es trägt die Inventarnummer ÖMV/32656. - Fotograf:in
- Entstehung
- Material
- Technik
- AbmessungenFoto: H: 12 cm B: 8,8 cm Archivkarton A4
- FormatHochformat
- Abbildung / Motiv
- Inschrift / Aufschriftdat. 1626 // Dupl. 3058 /// Interieur einer Küche. // s. 3475 /// Bessans /// s. 3085, Fig. 3 /// 3489 /// s. 3475
- ErwerbungsartSchenkung
- DokumentationGoldstern, Eugenie: Hochgebirgsvolk in Savoyen und Graubünden. Ein Beitrag zur romanischen Volkskunde. Wien 1922, S. 19, Fig. 3.
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Objekte mit ähnlichen Merkmalen
Klassifikation
Inhalt