2621 Titel für Wien
2621 Titel für Wien
Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gnadenbild Maria von Pötsch bei St. Stephan in Wien.Wien (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
GNADENMUTTER "MARIA PÖTSCH" IM ST. STEPHANSDOM IN WIENWien (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 1., Kapuzinerkirche
"MARIA, TRÖSTERIN DER BETRÜBTEN" // Gnadenbild bei den PP. Kapuzinern, Wien I.Wien (Verlagsort)Osterei
unbekannt (Herstellungsort)Osterei
unbekannt (Herstellungsort)Diapositiv: Saint-Malo, Platz, Schloss und Porte Saint-Vincent, Bretagne, Frankreich
St. Malo, Le square, le château, Porte St. VincentBretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 4. Inventarnummern ÖMV 12.973-18.343 (1902-1907)
Wien 1. (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Andenken an Maria Enzersdorf. Heil der Kranken.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Ramsau am Dachstein, Pfarrkirche St. Rupert am Kulm (Steiermark)
St. Rupert am Kulm in Steiermark // HochaltarWien (Druckort)Diapositiv: Deckenkreuz in der "Inschriftenkammer" eines Erdstalls, Kleinweikersdorf, Niederösterreich
Deckenkreuz in der Inschriftenkammer zu Klein WeikersdorfWien (Aufnahmeort)Diapositiv: Deckenkreuz in der Inschriftenkammer zu Klein Weikersdorf, Niederösterreich
Deckenkreuz in der Inschriftenkammer zu Klein WeikersdorfWien (Aufnahmeort)Diapositiv: Erdstall im Wagram bei Hippersdorf, Niederösterreich
Höhle im Wagram bei HippersdorfWien (Aufnahmeort)Diapositiv: senkrechter Aufstieg in einem Erdstall in Münzkirchen, Oberösterreich
Senkrechter Aufstieg in der Höhle zu Münzkirchen, ÖberösterreichWien (Aufnahmeort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Wien 19., Kaasgrabenkirche (Wallfahrtskirche Maria Schmerzen)
Andenken an SieveringWien (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
In Maria Lanzendorf hab' ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 2., Wallfahrtskirche Maria Grün
Andenken an Maria Grün // Freudenau, Wien II.[Wien?] (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Immaculata
Weihegebet der Kinder an die unbefleckte Gottesmutter Maria.Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Rietz im Oberinntal, St. Valentinskirche (Tirol)
Gnadenbild des hl. Antonius zu Rietz im Oberinntal.Wien (Druckort)Andachtsbild: Hl. Dreifaltigkeit als Dreigesicht
Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Ellend an der Donau (Niederösterreich)
UNSERE LIEBE FRAU MARIA ELLEND BEI FISCHAMEND.Wien (Verlagsort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 5. Inventarnummern ÖMV 18.344-22.204 (1907-1909)
Wien 1. (Herstellungsort)Predigtandenken: Wien 19., St. Josef auf dem Kahlenberg (Josefskirche)
Unsere liebe Frau vom Kahlenberg. Schutzfrau von Österreich. Predigt gehalten am 15. September 1907 von P. Eduard Fischer S. J. anläßlich der Enthüllung des Bildes, welches Papst Pius X. der Kirche St. Josef am Kahlenberg gespendet hat.Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Austernlese an der Küste von Cornouaille, Bretagne, Frankreich
Bretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Herstellungsort)Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Druckort)
