12048 Titel für Europa
12048 Titel für Europa
Positiv: Ortsansicht von Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Ortsansicht von Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Prozession in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Reliquienmonstranz der St. Cyrill-Kapelle in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: St. Cyrill-Kapelle in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Statuen des Hl. Kyrill und des Hl. Method in der Basilika Mariä Himmelfahrt in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Wegkreuz bei Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Austriaplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Austriaplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Dom
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", erzbischöfliche Residenz
In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Erzbischöfliche Residenz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Erzbischöfliche Residenz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Hauptplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Hauptplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Hauptplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Kirchengebäude
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Petrowiczgasse und eine armenische Kirche
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Rathaus
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Deckelwagen der k.u.k. Armee
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Frachtenwagen, Sarajevo, Bosnien
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk, Bezirk Biala, Galizien
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk, Bezirk Biala, Galizien
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk, Bosnien
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk, Braunau, Böhmen
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk, Cilli, Slowenien
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk, Debrecen, Ungarn
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)