12048 Titel für Europa
12048 Titel für Europa
Negativ: Lichtermeer 1993, Kerzenmeer, Michaelerplatz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Michaelerplatz (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Kerzenmeer, Michaelerplatz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Michaelerplatz (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Kerzenmeer, Michaelerplatz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Michaelerplatz (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Kerzenmeer, Michaelerplatz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Michaelerplatz (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Kerzenmeer, Michaelerplatz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Michaelerplatz (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Müll und abgebrannte Kerzen, Opernring, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Opernring (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Stephansdom, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Stephansplatz (Aufnahmeort)Sach-Geschichten
aus den Sammlungen des Österreichischen Museums für Volkskunde ; das jüngste Vierteljahrhundert 1969 - 1994 ; [Sonderausstellung, 26. Oktober 1994 bis 26. Februar 1995 ; 100 Jahre Verein und Museum Österreichisches Museum für Volkskunde 1894/95 - 1994/95]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 1994Bergmännische Geduldflaschen
Inhalt und Verbreitung bergmännischer Eingerichte aus dem Gebiet der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie und aus deutschen Bergbaurevieren ; mit einem BestandskatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1995Schmuck
filigrane Kunst aus Gold- und Silberfäden ; Katalog zur AusstellungWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1995Schönes Österreich
Heimatschutz zwischen Ästhetik und Ideologie ; [Sonderausstellung, 26. Oktober 1995 bis 25. Februar 1996 ; Begleitbuch und Katalog]Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1995Kunst-Spiel-Zeug
Werke mexikanischer Künstlerinnen und Künstler und traditionelles Spielzeug aus der Sammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde ; Sonderausstellung, 15. Mai bis 1. September 1996Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1996Ländliche Architektur in Mazedonien
mit 60 Zeichnungen des Verfassers ; [Katalog zur Ausstellung "Ländliche Architektur in Mazedonien"]Kittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1996Post vom schönen Österreich
eine ethnographische Recherche zur GegenwartWien : Verein für Volkskunde in Wien, 1996Studien zum griechischen Volkslied
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1996Das Blatt im Meer
Zypern in österreichischen Sammlungen ; Begleitbuch zur Sonderausstellung vom 26. April bis 2. November 1997 im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee (Burgenland)Kittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1997Galizien in Bildern
die Originalillustrationen für das "Kronprinzenwerk" aus den Beständen der Fideikommißbibliothek der Österreichischen NationalbibliothekWien : Selbstverl. Verein für Volkskunde, 1997Mit dem Gefühl der Hände
zeitgenössische Töpfer in Niederösterreich ; Schloß Gobelsburg bei Langenlois im Kamptal, 24. Mai bis 19. Oktober 1997 ; Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien, 26. Oktober 1997 bis 23. Februar 1998Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1997Ethnographie ohne Grenzen
Galizien in den Sammlungen des Österreichischen Museums für Volkskunde ; [Begleitveröffentlichung zur Ausstellung "Galizien. Ethnographische Erkundung bei den Bojken und Huzulen in den Karpaten" im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee vom 6. Juni bis 2. November 1998 ; österreichische Beiträge des Symposions " Ethnographie ohne Grenzen ; die Anfänge der volkskundlichen Sammlung und Forschung in den Karpatenländern in ihrem zeitgenössischen Kontext und ihre Bedeutung für heute", vom 12. bis 13. November 1996 in Lemberg, Ukraine]Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1998Galizien
ethnographische Erkundung bei den Bojken und Huzulen in den Karpaten ; Begleitbuch zur Jahresausstellung '98 im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee vom 6. Juni bis 2. November 1998Kittsee, Burgenland : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1998Leben in der Platte
Alltagskultur der DDR der 70er und 80er Jahre ; [Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien, 17. September bis 14. November 1999]Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1999Zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren
historische Kalenderbräuche aus Bulgarien ; eine Ausstellung des Ethnographischen Instituts mit Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen von EFMO (Ethnologie-Forum Mittel- und Osteuropa) ; Begleitbuch zur Jahresausstellung 1999 im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee vom 20. Juni bis 1. November 1999Kittsee : Ethnograph. Museum Schloß Kittsee ; Wien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1999Bulgarisch-österreichisches Kolloquium Europäische Ethnologie an der Wende
Perspektiven - Aufgaben - Kooperationen ; Referate der 1. Kittseer Herbstgespräche vom 10. bis 12. Oktober 1999 ; anläßlich der Jahresausstellung "Zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren - Historische Kalenderbräuche aus Bulgarien" vom 20. Juni bis 1. November 1999 in Schloß KittseeKittsee : Ethnograph. Museum Schloß Kittsee, 2000Ikone: Erzengel Michael
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Johannes der Neue von Suceava
Russland (Herstellungsort)Istrien - Sichtweisen
Begleitbuch zur Ausstellung vom 27. Mai bis 14. Oktober 2001 im Ethnographischen Museum Schloss Kittsee, vom 26. Oktober 2001 bis 13. Jänner 2002 im Österreichischen Museum für Volkskunde, Wien und vom 5. April bis 31. Oktober 2002 im Etnografischen Museum Istriens, PazinKittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee ; Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2001Istrien: Sichtweisen
Begleitbuch zur Jahresausstellung 2001 im Ethnographischen Museum Schloss Kittsee vom 27. Mai bis 14. Oktober 2001 und vom 27. Oktober 2001 bis 27. Jänner 2002 im Österreichischen Museum für Volkskunde, WienKittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2001Kassette mit sechs Original- und Unikatrepliken von Bienenstockstirnbrettern aus Slowenien
Ljubljana (Herstellungsort)Möbel aus Kroatien
Funktion und Ästhetik traditioneller Wohnkultur ; eine Ausstellung des Ethnographischen Museums in Zagreb im Ethnographischen Museum Schloss Kittsee, Burgenland von 17. März bis 29. September 2002 im Rahmen von EFMO, Ethnologie-Forum Mittel- und OsteuropaWien : Österr. Museum für Volkskunde ; Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee [u.a.], [2002]Zensurierte Bildergrüße
Familienfotos russischer Kriegsgefangener 1915 - 1918Wien : Selbstverl. Verein für Volkskunde in Wien, 2002
