12049 Titel für Europa
12049 Titel für Europa
Andachtsbild: St. Ulrich zu Ulrichsbrunn (Graz-Andritz, Steiermark)
GNADEN-ALTAR ST. ULRICH-BRUNN bei GRAZ.Graz (Druckort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
Opfer-Altar der hl. Anna in Maria-Strassengel.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Marterle bei Rangersdorf (Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten)
Andenken an Marterle RangersdorfInnsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Marterle bei Rangersdorf (Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten)
Andenken an Marterle RangersdorfInnsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Marterle bei Rangersdorf (Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten)
Andenken an Marterle RangersdorfInnsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Das Gnadenbild Maria in Hernals.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Das Gnadenbild Maria in Hernals.Wien (Verlagsort)Ansichtskarte: Holzsynagoge in Śniadówo, Woiwodschaft Podlachien, Polen
Polskie Tow. Krajoznawcze.- Oddział Łomżyński. Ziemia łomżyńska - bożnica w Śniadowie.Śniadowo (Aufnahmeort)Spielkarten mit italienischen Farben: Triester Bild
Trieste (Herstellungsort)Regenumhang aus Lindenbast
[Slowenien?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Osterwitz (Deutschlandsberg, Steiermark)
Schmerzhafte Muttergottes in Osterwitz bei Deutsch-Landsberg.Graz (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Maria am Gestade
Der hl. Clemens Maria Hofbauer, RedemptoristInnsbruck (Druckort)Phonographische Aufnahmen der welschen Sprache in Wales, der Manxschen Sprache auf der Insel Man, der gaelischen Sprache in Schottland und eines Musikinstrumentes in Schottland, ausgeführt im Sommer 1909
vorgelegt in der Sitzung am 15. Dezember 1909In: Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien, Jahrgang 1909, Nr. 27Wien : Hölder, 1909Federzeichnung: Bauernhaus, Ebersberg bei Neulengbach, Wienerwald
EbersbergEbersberg bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Marterl mit Blumen und Zaun, St. Christophen, Wienerwald
Bauern-Häuser im Wienerwald.St. Christophen bei Neulengbach (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 6. Inventarnummern ÖMV 22.205-24.665 (1909-1910)
Wien 1. (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gemälde: Marktszene, Wieliczka, Galizien
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Diapositiv: Brunnen im Schloss der Herzöge der Bretagne, Nantes, Bretagne, Frankreich
NANTES. - Le Puits du ChâteauBretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Schloss der Herzöge der Bretagne, Nantes, Bretagne, Frankreich
NANTES - Les 3 Tours du ChâteauBretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Federzeichnung: Bauernhaus, Tausendblum bei Neulengbach, Wienerwald
TausendblumTausendblum bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bauernhaus, St. Christophen, Wienerwald
Unter-TurmSt. Christophen bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Leiterwagen vor Bauernhaus, Straß bei Neulengbach, Wienerwald
StrassStraß bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bauernhaus, Kleinraßberg bei Neulengbach, Wienerwald
RasbergKleinraßberg bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bauernhaus, Ebersberg bei Neulengbach, Wienerwald
EbersbergEbersberg bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bauernhaus, Umsee bei Neulengbach, Wienerwald
UmseeUmsee bei Neulengbach (Herstellungsort)
